Montag und Dienstag stand Familienprogramm an, zuerst Gansessen bei Tonjas Familie und dann einen Tag später Weihnachtsfeier bei meinen Eltern. Leider wurden die Tage durch eine erneute Grippe stark beeinträchtigt. Zudem wollte mein Vater mir mit einem Trikot der Squadra Azzura eine besondere Freude machen. Zu seiner Entschuldigung sei gesagt: er versteht nunmal nix von Fußball.
Weitere Weihnachtsgeschenke waren: 2 Pullover, Die zweite "24"-Staffel auf DVD (von Kashoggi), Kommödchen Tickets, ein Pyromaniacs-Kalender (von Biertanko), usw. Was habt ihr denn so bekommen?
Dienstag, 26. Dezember 2006
Sonntag, 24. Dezember 2006
24.12.2006: Dä hillije Ovend

Samstag, 23. Dezember 2006
23.12.2006: Stufentreffen
22.12.2006: Tonfrequenz
Freitag, 22. Dezember 2006
21.12.2006: Schmidt trifft Beckenbauer
Vill ze donn, daher konnte ich erst gegen 22:30 Uhr das Büro verlassen. Zuhause angekommen, nahm ich noch eine eiskalte Flasche Vitamalz aus dem Kühlschrank und zappte zufällig in die ARD. Dort lief "Harald Schmidt Spezial: Was tun, Herr Beckenbauer?" mit Olli Dittrich als Kaiser Franz, den er wirklich gut drauf hat.
In den nächsten Tagen läuft irgendwann "Stars in der Manege", ich meine ebenfalls in der ARD, in der man Horst Schlämmer in einer Kamelnummer sehen kann. Sicher auch lohnenswert.
Geschenkideen zu Weihnachten findet man noch unter www.doofe-geschenke.de.
In den nächsten Tagen läuft irgendwann "Stars in der Manege", ich meine ebenfalls in der ARD, in der man Horst Schlämmer in einer Kamelnummer sehen kann. Sicher auch lohnenswert.
Geschenkideen zu Weihnachten findet man noch unter www.doofe-geschenke.de.
Donnerstag, 21. Dezember 2006
20.12.2006: Hoch die Tassen
Habe spät das Büro verlassen und mich im Fuchs in Kaiserswerth mit ein paar Fortunen getroffen. Es gab leckeres Altbier und Metthälften. Zeitgleich verlor der FC Bayern in Aachen. Herrlich. Später waren wir noch ne Stunde im Schumacher, dann war es urplötzlich halb zwei und ich habe mich ins Taxi gesetzt.
Mittwoch, 20. Dezember 2006
19.12.2006: Naohiro Takahara na na na
14:30 Uhr ließ ich die Arbeit ruhen und machte mich auf den Weg nach Frankfurt am Main, wo es am Abend zum Duell der Traditionsmannschaften Eintracht Frankfurt gegen 1.FC Köln im Achtelfinale des DFB-Pokals kommen sollte. In der verbotenen Stadt sammelte ich Lendl ein und wir fuhren in die Main-Metropole, die wir gegen 17:15 Uhr erreichten. Ziel war die Nestle Hauptverwaltung, von wo aus man in 20 Minuten zum Stadion laufen kann und in der Wayne und Jansen arbeiten.
An dieser Stelle möchte ich Euch ein Foto von John + Wayne nicht vorenthalten, was 2003 in Bayreuth entstand. Schön, war auch das erste Kennenlernen: "John" - "Wayne" - "angenehm".
Ausgestattet mit allerlei Nestle-Produkten (freut Euch auf die Markteinführung von "Kitkat dark" und "Kitkat cappucino"!) erreichten wir gegen 18:30 Uhr die wirklich schöne Commerzbank-Arena, wo man von jedem Platz aus gut sehen kann. Es waren einige Effzeh-Fans mitgekommen, was anfangs für eine gute Stimmung sorgte. Beeindruckend war auch die Fankurve der Eintracht. Insbesondere der Gesang "Naohiro Takahara na na na na naaaa" war großartig. Leider war es schweinekalt und das Spiel verflachte mit zunehmender Dauer. Am Ende setzte sich der Favorit mit 3:1 nach Verlängerung durch und wir traten die Heimreise an. Im Gepäck, Dennis - Fortuna Angestellter und FC-Fan (wie passt das zusammen?) und ein Kumpel von ihm. Gegen 1:20 Uhr fiel ich dann ins Bett.

Ausgestattet mit allerlei Nestle-Produkten (freut Euch auf die Markteinführung von "Kitkat dark" und "Kitkat cappucino"!) erreichten wir gegen 18:30 Uhr die wirklich schöne Commerzbank-Arena, wo man von jedem Platz aus gut sehen kann. Es waren einige Effzeh-Fans mitgekommen, was anfangs für eine gute Stimmung sorgte. Beeindruckend war auch die Fankurve der Eintracht. Insbesondere der Gesang "Naohiro Takahara na na na na naaaa" war großartig. Leider war es schweinekalt und das Spiel verflachte mit zunehmender Dauer. Am Ende setzte sich der Favorit mit 3:1 nach Verlängerung durch und wir traten die Heimreise an. Im Gepäck, Dennis - Fortuna Angestellter und FC-Fan (wie passt das zusammen?) und ein Kumpel von ihm. Gegen 1:20 Uhr fiel ich dann ins Bett.
Dienstag, 19. Dezember 2006
18.12.2006: Wurzelbehandlung Teil 3
Schmerzen bereitet der Zahn mittlerweile nicht mehr, aber er muß ja nun noch entsprechend präpariert werden. Ein Ende ist in Sicht. Am 8.1. wird gefüllt. Wie siehts bei Dir aus, Tschu?
Abends Hell-Dunkel 13:12
Team Hell: Achen, Droll, Faxe, Lendl
Team Dunkel: Aurich, Heiko, Heni, Kunze, John
Eine bittere Niederlage, die man so nicht vorraussehen konnte.
Abends Hell-Dunkel 13:12
Team Hell: Achen, Droll, Faxe, Lendl
Team Dunkel: Aurich, Heiko, Heni, Kunze, John
Eine bittere Niederlage, die man so nicht vorraussehen konnte.
Montag, 18. Dezember 2006
17.12.2006: TV Tag
Eigentlich kann man beim alljährlichen Mädels-Weihnachtsplätzchen-Backtag nur flüchten, doch dafür war ich zu schwach. So zog ich mich ab 14:30 Uhr ins Wohnzimmer zurück und schaltete den Fernseher an. Während in der Küche fleissig Heidesand, Schokodingens und was weiß ich nicht alles gebacken wurde, guckten Faxe, der an diesem Sonntag ebenfalls nur lethargisch auf dem Sofa abhängen konnte und wollte, und ich
- Live-Konferenz 2. Bundesliga
- Zapping
- Live-Konferenz 1. Bundesliga
- Jahresrückblick ZDF (Faxe fuhr nach Hause)
- Weltspiegel (!)
- Master and Commander
- Spiegel TV
Sonntag, 17. Dezember 2006
16.12.2006: Weihnachtsfeier Teil 3

15.12.2006: Weihnachtsfeier Teil 2
Unsere Büroweihnachtsfeier fand in diesem Jahr im neuen Restaurant des Düsseldorfer Schauspielhauses statt. War ne ziemlich müde Veranstaltung, was sicher daran lag, daß die Hälfte schwer erkältet war - JE-Döns auch - und der Laden konnte auch nicht richtig überzeugen.
Donnerstag, 14. Dezember 2006
14.12.2006: Traffik Skolen

13.12.2006: Pronto Prego Ciao
Trotz des 4jährigen Italienische-Gastronomie-Boykotts waren wir zur alljährlichen Kunden-Weihnachtsfeier im wirklich ausgezeichneten Restaurant "Trattoria Emiliana" in Düsseldorf-Pempelfort. Isch hätt ne Insahlahta Kapritschjosa, ne Pizza Kalzone un Sabajohne jejähsse. Danach ging es gegen Mitternacht noch in die Altstadt, wo wir den Abend bei einigen (wirklich überflüssigen) Bierchen in der Uel und im OJ ausklingen liessen.
Mittwoch, 13. Dezember 2006
12.12.2006: Fuppes
Erst ein Stresstag vor dem Herrn im Büro und abends eine Partie Cageball. Der Abend hätte so entspannt werden können, doch leider sind von unserer Fussballtruppe nur insgesamt sechs Leute erschienen, was zu einem sehr anstrengenden Match 3:3 führte und anschließend ließ ich mich von der Gruppe, die nach uns spielt, breitschlagen, weitere 1,5 Stunden dran zu hängen. Puh. Mein Körper war danach ein Wrack, allerdings musste ich gute Miene zum bösen Spiel machen, als ich nach Hause kam, da bei uns zuhause ja der Carol, min Fru und die anderen Hühner "Desperate Housewives" guckten. Habe dann einen auf Fussballgott gemacht.
Dienstag, 12. Dezember 2006
11.12.2006: Wurzelbehandlung Teil 2
Also mein Zahn rockt richtig. Jeden Tag 3-4 Schmerztabletten, morgens um halb sechs werde ich wach, wenn die Nachttablette ihre Wirkung verliert. Gestern war ich nochmal beim Arzt und man hat mir Antobiotika verschrieben. Ich hoffe, daß nun alles gut wird. Tschu hingegen hat mit Ihren alternativen Heilmethoden (Stichwort: Tierblut) alles richtig gemacht.
Hell - Dunkel 6:5
Team Hell: Lendl, Achen, Aurich
Team Dunkel: Droll, Faxe, John
Später habe ich noch im WDR Fernsehen "die story" über Prof. Luan geguckt. Vor 15 Jahren mit 1000,- DM nach Deutschland gekommen, schenkt der in Düsseldorf ansässige Chinese der Stadt nun einen chinesischen Garten im Wert von 6 Millionen Euro. Das nenne ich mal ne Karriere.
Hell - Dunkel 6:5
Team Hell: Lendl, Achen, Aurich
Team Dunkel: Droll, Faxe, John
Später habe ich noch im WDR Fernsehen "die story" über Prof. Luan geguckt. Vor 15 Jahren mit 1000,- DM nach Deutschland gekommen, schenkt der in Düsseldorf ansässige Chinese der Stadt nun einen chinesischen Garten im Wert von 6 Millionen Euro. Das nenne ich mal ne Karriere.
Samstag, 9. Dezember 2006
09.12.2006: Nun auch Betablogger
Heute bekam auch ich die Chance auf das neue Bloggersystem umzusteigen und ich habe die Gelegenheit genutzt. Wenn mich nicht alles täuscht ist nun nur noch meine Leidensgenossin Dschuditta nicht umgestellt. Ich habe es auch endlich mal geschafft, die letzte Woche aufzuarbeiten. Viel Spaß beim Lesen, oder auch nicht.
Gleich fahre ich zusammen mit Bierpegel zur Endmonsterbezwingerin. Dort wird auch ein durstiger Heck2Liter vorzufinden sein.

Zurück aus dem Partykeller. Hier noch ein Foto
Gleich fahre ich zusammen mit Bierpegel zur Endmonsterbezwingerin. Dort wird auch ein durstiger Heck2Liter vorzufinden sein.

Zurück aus dem Partykeller. Hier noch ein Foto
Freitag, 8. Dezember 2006
08.12.2006: Uel mal wieder
Nach intensiver Arbeitswoche hatte ich mir die Uel sowas von verdient, also verabredete ich mich mit Baresi dort auf ein paar kühle Alt. Im Laufe des Abends kamen noch Frosch (aus Berlin) und der Bierpegel hinzu, letzterer schon deutlich vom gemeinsamen Eishockeybesuch mit KK gezeichnet, wie man auf dem Foto unschwer erkennen kann. Er sucht übrigens nicht seine Zigaretten unter dem Tisch. Später fuhren wir noch ins Les Halles, wo es mal wieder viel zu voll war.



Donnerstag, 7. Dezember 2006
07.12.2006: ICQ wird 10

Montag, 4. Dezember 2006
04.12.2006: Äääähhhh
Der erste Arbeitstag nach dem schönen Urlaub hat nicht geschmeckt, denn der Schreibtisch und das Postfach sind voll.
Abends musste ich zum Zahnarzt und ich musste meine erste Wurzelbehandlung über mich ergehen lassen. Erstaunlicherweise spürte ich nichts. Es mag wohl an der Betäubungsspritze gelegen haben.
Anschließend spielte ich endlich mal wieder Hell gegen Dunkel. Leider war der große Einsatz nicht von Erfolg gekrönt, das Spiel ging 18:15 für Team Hell aus.
Team Hell: Baresi, Faxe, Kunze, Lendl
Team Dunkel: Aurich, Heni, John
Bemerkenswert an diesem Tag war noch, daß der MSV dem Daum das Comeback in K*** gründlich versaute, indem er 3:1 beim Effzäh gewann.
Abends musste ich zum Zahnarzt und ich musste meine erste Wurzelbehandlung über mich ergehen lassen. Erstaunlicherweise spürte ich nichts. Es mag wohl an der Betäubungsspritze gelegen haben.
Anschließend spielte ich endlich mal wieder Hell gegen Dunkel. Leider war der große Einsatz nicht von Erfolg gekrönt, das Spiel ging 18:15 für Team Hell aus.
Team Hell: Baresi, Faxe, Kunze, Lendl
Team Dunkel: Aurich, Heni, John
Bemerkenswert an diesem Tag war noch, daß der MSV dem Daum das Comeback in K*** gründlich versaute, indem er 3:1 beim Effzäh gewann.
Samstag, 2. Dezember 2006
02.12.2006: Weihnachtsfeier Teil 1


Freitag, 1. Dezember 2006
01.12.2006: Urlaubserholung
Nach 21 Stunden Rückreise von Bangkok fühlt man sich alles andere als erholt. Zudem macht sich die Zeitumstellung deutlich bemerkbar. Als wir um 22:20 Uhr in Düsseldorf landeten, war es nach unserer Zeitrechnung bereits 4:20 Uhr nachts. Dennoch ging es nach kurzem Refresh direkt weiter auf den Kindergeburtstag von Biertanko und Frau. Dort hielt ich mich in erster Linie mit Wodka Red Bull wach und hielt es erstaunlicherweise bis halb drei (deutscher Zeit) durch. Das mitgebrachte Tuna-Shirt kam sehr gut an, jedoch freute sich der Gastgeber noch mehr über das Schnapstablett aus den 50er Jahren, was natürlich direkt und intensiv zum Einsatz kam.
Kurz noch einen Satz zum Urlaub, den Rest kann man ja den Fotos entnehmen: Es war ne gute Mischung aus Großstadtshopping, Kultur und Entspannung. Wer sonst noch Fragen hat, melde sich bitte bei mir. Leider habe ich die Sache mit den bestellten T-Shirts von Mario und Tschu etwas unterschätzt, denn am letzten Tag in Bangkok habe ich auf der gesamten Silom Road kein Tuna- und auch kein blaues Tiger Beer-Shirt in Größe S gefunden. Hierfür gibt es eine Zeugin! Aber ich denke, der gute Wille zählt auch.
Kurz noch einen Satz zum Urlaub, den Rest kann man ja den Fotos entnehmen: Es war ne gute Mischung aus Großstadtshopping, Kultur und Entspannung. Wer sonst noch Fragen hat, melde sich bitte bei mir. Leider habe ich die Sache mit den bestellten T-Shirts von Mario und Tschu etwas unterschätzt, denn am letzten Tag in Bangkok habe ich auf der gesamten Silom Road kein Tuna- und auch kein blaues Tiger Beer-Shirt in Größe S gefunden. Hierfür gibt es eine Zeugin! Aber ich denke, der gute Wille zählt auch.
Dienstag, 21. November 2006
21.11.2006: Endlich chillen
Nach den doch eher anstrengenden Tagen in Bangkok und Angkor sind wir nun heute endlich auf Koh Yao Noi angekommen. Eigentlich war das Bungalow schon seit gestern gebucht, jedoch hingen wir 8 Stunden am Flughafen in Bangkok fest, was dazu fuehrte, dass wir erst gegen 20 Uhr in Phuket ankamen und da fährt leider kein Boot mehr zur Insel. Also mussten wir notgedrungen eine Uebernachtungsmoeglichkeit in Phuket finden. Man empfahl uns ein recht günstiges Hotel am Patong Beach und da der Biertanko nebst Frau in diesem Ort vor drei Jahren recht glückliche Tage verlebt und uns in höchsten Toenen davon vorgeschwärmt hatte, zögerten wir nur kurz und sagten dann zu. Wir wussten, dass dort "einiges los ist" und wollten uns mal selber ein Bild davon machen. Die Taxifahrt in den Ort hinein liess schon erahnen, was der Ort so zu bieten hat und so stürzten wir uns gegen 22 Uhr ins Nachtleben. Hammerhart! Der Ort ist sowas wie Arenal, Goldstrand und Ballermann in einem, nur noch grösser. Rappelvolle Bars mit mehr Thainutten als Touristen. Zudem Shopping shopping shopping, Ping Pong Shows und Restaurants aller Nationalitaeten. Zum Glück sind wir da nun weg und geniessen den krassen Gegensatz: www.theparadise.biz.
Weiter Berichte und Fotos folgen. Jetzt wird es mir hier echt zu warm. Ausserdem geht die Sonne unter und ich brauche ein kühles Bier. Prost.
Weiter Berichte und Fotos folgen. Jetzt wird es mir hier echt zu warm. Ausserdem geht die Sonne unter und ich brauche ein kühles Bier. Prost.
Sonntag, 19. November 2006
19.11.2006: Angkor what?!

Auf der Suche nach Lara Croft sind wir in Angkor Wat leider in erster Linie asiatischen Touristen begegnet. Es ist nicht leicht, Fotos zu schießen, ohne einen Touristen mit abzulichten. Dennoch war Angkor ein echtes Erlebnis. Zwei Tage reichen meiner Ansicht aus, alle wichtigen Tempelanlagen zu besichtigen, die Stadt Angkor selbst ist grausig. Unser kambodschanischer Guide und Taxifahrer Vanara machte seine Sache bis auf die Abendplanung richtig gut, denn da verfrachtete er uns in ein Touri-Restaurant mit unerträglicher kambodschianischer Livemusik.
Freitag, 17. November 2006
17.11.2006: 3 nights in Bangkok
Hallo Bloggergemeinde. Ich sitze gerade in einem kleinen Internet Cafe auf der Silom Road in Bangkok. Hier sind es aktuell 32 Grad. puh. In einer halbe Stunde gehts zur Thaimassage, da werden wir sehen, ob die Rippenprellung vollstaendig verheilt ist (hier gibt es keine Umlaute auf der komischen Tastatur, Tschu). Shoppingquote bisher mau. Essen hervorragend. Morgen frueh gehts weiter nach Angkor. Liebe Gruesse, John
Montag, 13. November 2006
13.11.2006: Sawatdee krup
So, ich verabschiede mich für die nächsten 18 Tage in den wohlverdienten Sommerurlaub. Morgen Mittag gehts zuerst für vier Tage nach Bangkok, wo wir in bewährtem Umfeld absteigen werden. Der "weather forecast" vermeldet aktuell 32° und Sonne. Samstag geht es dann für den selbsternannten Fußballgott weiter in die "Stadt der Götter" nach Angkor in Kambodscha. Dort bleiben wir zwei Tage im Sofitel Royal Angkor und werden die riesigen Tempelanlagen besichtigen bis wir dann am Montag über Bangkok nach Krabi fliegen und auf die Insel Koh Yao Noi übersetzen. Es folgen neun Tage im "Paradies" bevor wir am 29.11. zurück nach Bangkok fliegen. Dort nächtigen wir zweimal im Sofitel Silom Bangkok. Am 1.12. (Bierpegels Geburtstag) geht es wieder heimwärts. Hier lockt bereits am 2.12. die rheinische Küche und reichlich Füchschen Alt im Himmel+Ähd mit der "Hell gegen Dunkel"-Truppe. Euch allen viel Spaß vom Rheinland bis nach Südtirol. Ich werde bloggen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Erfahrungsgemäß ist das recht oft der Fall in Thailand. laew phob gan mai
12.11.2006: St.Martin

Sonntag, 12. November 2006
11.11.2006: St.Pauli
Gegen 11:55 traf ich Herrn Bierpegel im Himmel+Ähd, nachdem wir schon 10 Minuten in unterschiedlichen Ecken des Ladens aufeinander gewartet hatten. Gregor und Faxe kamen kurz danach hinzu und wir tranken schnell ein paar leckere Füchschen. Gegen 12:30 Uhr ging es los Richtung LTU arena, wo dann nach und nach die anderen Kandidaten (Andi, Achen, Droll) eintrudelten. Krolle war - trotz Ticketkaufs im Vorfeld - wegen des "schlechten Wetters" nicht mitgekommen. "Freie Platzwahl" im Block bedeutet, daß man sich frühzeitig gute Plätze sichert, wenn man zusammen sitzen möchte und so waren wir ca. gegen 13:30 Uhr auf unseren Plätzen. Kurz darauf wurde durchgesagt, daß sich der Spielbeginn um eine halbe Stunde verzögert, da tausende Fans wegen eines Oberleitungsschadens noch in den Zügen Richtung Arena festhingen.
Mithilfe des allseits beliebten Kartentricks schleusten wir dann auch die Mädels in unseren Block, so daß wir das Spiel am Ende zu zwölft verfolgten. Bierpegel lieferte sich während des Spiels ein lustiges Fangepöbel mit seinem C-prominenten Hintermann. Das Spiel endete vor knapp 25.000(!) Zuschauern mit 2:0 für die Forteng. Nach dem Spiel ging es über den Mykonos-Grill in Lohausen in die Alte Stadt, wo schon einige durstige Gesellen in der Uel warteten. Dort wurde fleissig weiter gebechert sowie einige Fangesänge zum Besten gegeben. Weitere Stationen an diesem Abend war das "McLaughlin's" und das "Engelchen", wo Fortunen und Paulianer friedlich miteinander Bier tranken.
Gegen 21 Uhr fuhren Baresi und ich zum Zirkuszelt "Chapiteau" am Flinger Broich. Dort hatten Fortunen eine Party für Fans beider Lager mit Liveband organisiert. Irgendwann war ich dann echt dicht und bin ins Bett gefallen. Fotos vom Tag gibts bei Flickr.
Mithilfe des allseits beliebten Kartentricks schleusten wir dann auch die Mädels in unseren Block, so daß wir das Spiel am Ende zu zwölft verfolgten. Bierpegel lieferte sich während des Spiels ein lustiges Fangepöbel mit seinem C-prominenten Hintermann. Das Spiel endete vor knapp 25.000(!) Zuschauern mit 2:0 für die Forteng. Nach dem Spiel ging es über den Mykonos-Grill in Lohausen in die Alte Stadt, wo schon einige durstige Gesellen in der Uel warteten. Dort wurde fleissig weiter gebechert sowie einige Fangesänge zum Besten gegeben. Weitere Stationen an diesem Abend war das "McLaughlin's" und das "Engelchen", wo Fortunen und Paulianer friedlich miteinander Bier tranken.
Gegen 21 Uhr fuhren Baresi und ich zum Zirkuszelt "Chapiteau" am Flinger Broich. Dort hatten Fortunen eine Party für Fans beider Lager mit Liveband organisiert. Irgendwann war ich dann echt dicht und bin ins Bett gefallen. Fotos vom Tag gibts bei Flickr.
Freitag, 10. November 2006
10.11.2006: Vorfreude

Um schonmal in Stimmung zu kommen, habe ich die Pics der letzten Pauli-Tour bei flickr hochgeladen. enjoy.
09.11.2006: Same shit as yesterday
Irgendwie fühlt man sich ja scheiße, wenn man rein gar nichts erlebt, das man bloggen könnte. Man kommt sich fast schon vor wie ein Landei. Das Zeitintervall zwischen von der Arbeit nach Hause kommen und ins Bett gehen betrug gestern gerade mal zwei Stunden, die ich mit Urlaubsplanung und Harald Schmidt Gucken ausfüllte.
Mittwoch, 8. November 2006
08.11.2006: Arbeit Arbeit Arbeit
22:51 Uhr: Ich werde jetzt das Büro verlassen. Habe nicht mal Bundesliga gucken können heute Abend. Nunja, der Samstag muß freigeschaufelt bleiben, daher lieber jetzt die Überstunden. Aber ich erlebe nix, daher kein vernünftiger Blog von Sir Johnson. Gute Nacht Freunde.
Dienstag, 7. November 2006
06.11.2006: Waschbütt
... heisst der kleine, neue Laden gegenüber unserer alten und um die Ecke unserer neuen Wohnung. Und da ich aufgrund dieser bekackten Rippenprellung immer noch nicht wieder Hell gegen Dunkel spielen kann, habe ich mich dort mit einem Bekannten auf ein paar Bier getroffen. Der Laden ist noch ein bischen ungemütlich, weil zu leer, aber immerhin gibt es Uerige vom Faß. Die beiden jungen Besitzer waren bis dato Kellner in angesagten Kneipen meiner Geburtsstadt und wollten nach eigener Aussage eigentlich dort einen angesagten Laden übernehmen. Warum sie letztendlich das kleine Waschbütt, in einer anderen Stadt und dann auch noch in derartiger Lage gewählt haben, muß ich beim nächsten Besuch in Erfahrung bringen. Dem Bierpegel sei aber noch gesagt, daß man dort am Wochenende auch arena.tv gucken kann.
05.11.2006: Der Urlaub naht
Daher war an diesem Sonntag Arbeiten angesagt. Vorher fuhren wir aber zur halbjährlichen Ausstellung der Griffelkunst, bei dem ich seit einem Jahr Mitglied bin. Der Verein ist wirklich eine tolle Sache. Man bezahlt einen humanen Jahresbeitrag und kann sich dann pro Quartal eine Grafik aus einer bestimmten Serie aussuchen. Jede Serie besteht aus 6 Grafiken, so daß man bei Gefallen auch die ganze Serie kaufen kann. So bekommt man Kunst von jungen Nachwuchkünstlern zu wirklich günstigem Kurs. Ich habe an diesem Tag eine 6er-Serie der Isländerin Inga Svala Thorsdottir (was für ein Name) erstanden.
Um 17 Uhr spielten die Bayern auf Schalke, weshalb ich meine Bürotätigkeit für zwei Stunden unterbrach. Anfangs sah es nach einer Packung für den FCB aus, doch dann kamen sie nochmal zurück ins Spiel. Habe dann noch ein bischen "surprise" geschaut und mich dann wieder an den Rechner begeben.
Um 17 Uhr spielten die Bayern auf Schalke, weshalb ich meine Bürotätigkeit für zwei Stunden unterbrach. Anfangs sah es nach einer Packung für den FCB aus, doch dann kamen sie nochmal zurück ins Spiel. Habe dann noch ein bischen "surprise" geschaut und mich dann wieder an den Rechner begeben.
Samstag, 4. November 2006
04.11.2006: Nie wieder Bergneger
Der Tag begann mit Kopfschmerzen, was unweigerlich auf die Bergneger vom Vorabend zurückzuführen ist, denn vom Schlüssel Alt kann das eigentlich nicht kommen. Naja, wer weiß, vielleicht war es auch die Kombination. Welche Erfahrungen hat man denn in Südtirol mit dem Zeug?
Gegen 12 Uhr ging es samt Neffen und Baresi in die LTU arena, wo die Fortuna die II. Mannschaft von Bayer Leverkusen empfing. In der 83. Minute fing sich die Fortuna völlig unnötig den 1-1 Ausgleich und verschenkte somit 2 wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Bei einem Sieg heute wäre man Tabellenführer gewesen. So eine Sch***e ist man leider als Fortunafan gewöhnt, ich hatte die 87. Minute für den Ausgleich prognostiziert.
Lustig an diesem Nachmittag war nur ein Mann, der eine Plastiktüte an seinem Fuß mehrere Minuten hinter sich her schleifte ohne es zu merken und der Heck2Liter, der sich wieder gepflegt ein paar 0,5er-Kelche Frankenheim reinschraubte.

Abends gab es das "Rückspiel" bei Bierpegel und Frau. Da das Bier am Vorabend knapp kalkuliert war, standen diesmal insgesamt 2 (8er) Kästen Schlüssel Alt und 8 Flaschen Becks zur Verfügung. Zu Anfang amüsierten wir uns bei "Wetten dass ...?" über Horst Schlämmer, der einer etwas pikierten Claudia Schiffer auf den Pelz rückte. Nachdem das Niveau der Sendung deutlich verflachte, spielten wir vier Runden Pictionary, Jungs gegen Mädels. Die beiden Gastgeber entpuppten sich hierbei als wahre Künstler. Und jetzt die neue Rätselfrage an alle, die dem Abend nicht beiwohnen konnten: Was möchte der Künstler (in diesem Fall Biertanko) mit folgendem Bild beschreiben?

Die Lösung ist ein "Ding". Zu seiner Entschuldigung muß man sagen, daß für die künstlerischen Ergüsse immer nur 30 Sekunden zur Verfügung stehen.
Jacu und Miyo stießen später noch dazu, was dazu führte, daß wir gegen 1 Uhr kein Bier mehr hatten. Ein Nachbar stand plötzlich auch noch durstig in der Wohnung und so zog man los, entlang der Straße der heißen Jahreszeit sowie der Straße meiner Geburtsstadt, und suchte nach einer geöffneten Kneipe. Im "Milieu" warleider nichts mehr los, so daß wir im "Derendorfer Eck" landeten, wo es 0,4er Alt zum sagenhaften Preis von 2,20 EUR sowie einen mir bis dahin unbekannten Schabau namens "Kabänes" gab.
Gegen 12 Uhr ging es samt Neffen und Baresi in die LTU arena, wo die Fortuna die II. Mannschaft von Bayer Leverkusen empfing. In der 83. Minute fing sich die Fortuna völlig unnötig den 1-1 Ausgleich und verschenkte somit 2 wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Bei einem Sieg heute wäre man Tabellenführer gewesen. So eine Sch***e ist man leider als Fortunafan gewöhnt, ich hatte die 87. Minute für den Ausgleich prognostiziert.
Lustig an diesem Nachmittag war nur ein Mann, der eine Plastiktüte an seinem Fuß mehrere Minuten hinter sich her schleifte ohne es zu merken und der Heck2Liter, der sich wieder gepflegt ein paar 0,5er-Kelche Frankenheim reinschraubte.


Abends gab es das "Rückspiel" bei Bierpegel und Frau. Da das Bier am Vorabend knapp kalkuliert war, standen diesmal insgesamt 2 (8er) Kästen Schlüssel Alt und 8 Flaschen Becks zur Verfügung. Zu Anfang amüsierten wir uns bei "Wetten dass ...?" über Horst Schlämmer, der einer etwas pikierten Claudia Schiffer auf den Pelz rückte. Nachdem das Niveau der Sendung deutlich verflachte, spielten wir vier Runden Pictionary, Jungs gegen Mädels. Die beiden Gastgeber entpuppten sich hierbei als wahre Künstler. Und jetzt die neue Rätselfrage an alle, die dem Abend nicht beiwohnen konnten: Was möchte der Künstler (in diesem Fall Biertanko) mit folgendem Bild beschreiben?

Die Lösung ist ein "Ding". Zu seiner Entschuldigung muß man sagen, daß für die künstlerischen Ergüsse immer nur 30 Sekunden zur Verfügung stehen.
Jacu und Miyo stießen später noch dazu, was dazu führte, daß wir gegen 1 Uhr kein Bier mehr hatten. Ein Nachbar stand plötzlich auch noch durstig in der Wohnung und so zog man los, entlang der Straße der heißen Jahreszeit sowie der Straße meiner Geburtsstadt, und suchte nach einer geöffneten Kneipe. Im "Milieu" war
03.11.2006: Mein erster Bergneger

Abends waren Bierpegel und Angetraute bei uns zum Abendessen. Der Besuch ließ sich nicht lumpen, und brachte eine Kiste Schlüssel Alt sowie die Flasche Bergneger vom Burg mit. Es wurde bis 1:30 Uhr palavert, im Hintergrund lief der Swing-Ordner des iPods in der Randomfunktion, was die Damen begeisterte.
Donnerstag, 2. November 2006
Dienstag, 31. Oktober 2006
31.10.2006: Nix Kürbis
Zum Glück hat Caro jedes Jahr(!) am 31.10. Geburtstag, so daß dieser Tag geblockt ist und man sich nicht in ein dämliches Halloweenkostüm werfen muß.
Der diesjährige Geburtstag war eher ruhigerer Natur. 20 Personen, es gab megascharfes Chili und Füchschen Alt. Gequatscht wurde bis halb drei. Dann ging es mit einem sehr lustigen Taxifahrer nach Hause und ich konnte während der Fahrt meine Mundart-Kenntnisse wieder auffrischen.
Der diesjährige Geburtstag war eher ruhigerer Natur. 20 Personen, es gab megascharfes Chili und Füchschen Alt. Gequatscht wurde bis halb drei. Dann ging es mit einem sehr lustigen Taxifahrer nach Hause und ich konnte während der Fahrt meine Mundart-Kenntnisse wieder auffrischen.
30.10.2006: Rayo Vallecano - nicht Chievo



Der Mentalo und der Bierpegel liegen vermutlich derzeit noch im Bett und schlafen aus. Das wurde am Abend angekündigt. Beide wollen heute mal einen Wellnesstag einlegen, eventuell ein bischen Sauna oder Solebad. Mal sehen. Den Bericht des gestrigen Abends überlasse ich einem der Beiden, denn das ist in der Regel blumiger. Aus 7 Bieren werden schnell mal 9-10, usw.
Neue Rätselfrage: Wie lautet der Name des Spielers auf dem Foto? Er hat auch eine Saison beim SSC Venedig gespielt.
Sonntag, 29. Oktober 2006
29.10.2006: Spiekeroog rockt nicht

Mein erster Besuch auf einer deutschen Nordseeinsel ist beendet. Wer gerne mit Puppenhäuschen spielt, sollte dringend mal nach Spiekeroog reisen. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Man grüßt sich mit "Moin moin" und alles ist streng reglementiert: Am Strand ist bei Badewetter nahezu alles Verboten: Kiten, Drachensteigen lassen, Hunde laufen lassen usw. - nur Baden und senil in Strandkörben abhängen ist gestattet.
Die kleine Insel (17 km²) ist autofrei, daher hat man auch verhältnismäßig viel Ruhe. Naja, zumindest fast, denn man wird auf den engen Dorfstraßen häufig von kleinen Elektrotrucks mit dreimal so großem Anhänger überholt. Da muß man ab und zu schonmal in die Böschung hüpfen, was natürlich auch nicht gerne gesehen wird, denn "Randdünen dürfen nicht betreten werden".
Alle Menschen auf Spiekeroog und vermutlich den anderen Nordseeinseln auch, außer Sylt, tragen zu dieser Jahreszeit bunte Funktionsjacken, z.B. von Jack Wolfskin, Salewa oder von Tchibo, gerne auch im Partnerlook. Nur das Flies-Stirn(ohrenschutz)band ist bei Männchen grau und Weibchen lila oder pink. Die Kleidung ist entgegen aller Stylerrichtlinien im Oktober wirklich angemessen, denn der Wind pfeift einem nur so um die Ohren.
Der Ostfriesentee ist sehr lecker, die Krabben sollen es auch sein. Das Bier ist friesisch herb und im Supermarkt gibt es eine Riesenauswahl an lustigen Schnäpsen. Mein Highlight war "Fietje's Möwenschiß", den habe ich aber nicht probiert.
Insgesamt vergebe ich die Note "ausreichend", denn wir hatten Pech mit dem Service und dem Wetter. Eventuell tue ich mir das ganze nochmal im Sommer an, wenn man auch ins Meer gehen kann. Hier sind auch ein paar Fotos.
Freitag, 27. Oktober 2006
27.10.2006: Reif für die Insel
Gestern war ein langer Arbeitstag, heute ist dafür ein kurzer, denn heute Mittag gehts schon los an die Nordsee. Ich wünsche alle viel Spaß beim Bier trinken. Es wird ja wieder reichlich davon geben in Düsseldorf.
Mittwoch, 25. Oktober 2006
25.10.2006: Bang your head
Heute Abend geht es mit der Langhaarfraktion zu diesem Event:
Es wird erfahrungsgemäß viel Bier geben und morgen sitzt man dann verkatert und halbtaub im Büro. Hurra.
--------------
"God hates us all" ..... SLAAAYYYYER! So. Geschafft. Das Konzert war cool. Ich habe mit Ohrstöpseln gelauscht, was von der Lautstärke her absolut okay war. Danke für den tollen Tipp Tschu. Bier gab es in rauhen Mengen, was derzeit zu einer gewissen Unlust im Büro führt. Fotos vom musikalischen Allerlei sind nun online.

Es wird erfahrungsgemäß viel Bier geben und morgen sitzt man dann verkatert und halbtaub im Büro. Hurra.
--------------
"God hates us all" ..... SLAAAYYYYER! So. Geschafft. Das Konzert war cool. Ich habe mit Ohrstöpseln gelauscht, was von der Lautstärke her absolut okay war. Danke für den tollen Tipp Tschu. Bier gab es in rauhen Mengen, was derzeit zu einer gewissen Unlust im Büro führt. Fotos vom musikalischen Allerlei sind nun online.
Montag, 23. Oktober 2006
23.10.2006: Fotos sortiert
Was macht man, wenn man nicht zum Sport kann? Röchtöch: Aufräumen. In dem Fall habe ich die Festplatte meines Heimcomputers ein wenig aufgeräumt und schöne Pics wiedergefunden. U.a. vom WM-Sommer und unserer Zeugnisverleihung des Mundartkurses. Weitere Galerien folgen in der nächsten Zeit.
Hier mal wieder ein Rätsel für unsere Landeier aus Südtirol:
Was bedeutet folgender Satz?
Hier mal wieder ein Rätsel für unsere Landeier aus Südtirol:
Was bedeutet folgender Satz?

22.10.2006: Rippenprellung
Irgendsoein Vollarsch hat mich beim Rheinwiesen-Kick demaßen heftig gecheckt, daß ich im Laufe des Nachmittags nahezu bewegungsunfähig wurde. Ich denke, es ist eine Rippenprellung, aber ich möchte abschließend noch meinen Orthopäden Heck2Liter dazu befragen. Die spanische Ansage auf seiner Mailbox lässt allerdings darauf schließen, daß er sich immer noch in der DomRep die Sonne auf den Bauch scheinen lässt. Warum haben Ärzte eigentlich so ausgedehnte Sommerurlaube?
Sonntag, 22. Oktober 2006
21.10.2006: Goldene Zeiten
Werder schlägt Bayern 3:1. Sauber.
Abends gucken wir "Goldene Zeiten" auf DVD, einen Film, den ich damals im Kino leider verpasst habe. Der Nachfolgefilm von "Bang Boom Bang" und "Was nicht passt wird passend gemacht" ist leider nicht ganz so witzig wie der erste Film um Cake und Kalle Grabowski, aber es gibt schon ein paar gute Szenen, insbesondere die mit Ralf Richter.

20.10.2006: Großer Spocht

Freitag Abend, 19:30 Uhr LTU arena: Fortuna - Union Berlin (aktueller Spitzenreiter der RLN). Mit am Start sind Bierpegel, Lars und Jacu. Die Fortuna kämpft leidenschaftlich und gewinnt das Spiel vor zweitligareifer Kulisse von 14.500 Zuschauern durch einen unberechtigten Elfmeter in der Schlußminute. Hurra. Ein Unentschieden hätte die (Bier-)Laune erheblich gedrückt, aber so hatte man ja einen guten Grund. hehe. Da Rainer die Arena abschließen musste blieben wir bis Mitternacht dort. Anschließend fuhren wir auf die Ratinger, wo Tonja Ihre letzte Examensprüfung feierte. Dort ein paar Bier, ein Carracedo im Meilenstein und weiter in den Q-Stall, Rock'n Roll hören.
Ich beendete den Abend freiwillig gegen 4 Uhr, nachdem ich im China-Imbiss ein Spießbratenbrötchen bestellen wollte und von den Bediensteten zuerst entgeistert angeguckt und dann auf den jugoslawischen Grillimbiss nebenan verwiesen wurde.
Freitag, 20. Oktober 2006
19.10.2006: Alltag
So, ich blogge mal wieder etwas, weil ich vom Bierpegel schon wieder dazu genötigt wurde. Dabei passiert eigentlich nicht viel diese Woche. Der Schreibtisch ist nach dem Kurztrip gut gefüllt und das Wochenende steht schon wieder vor der Tür.
Gestern Abend spielten die letzten verbliebenen deutschen UEFA-Cup-Teilnehmer ihr erstes Gruppenspiel, Frankfurt gegen US Palermo 1:2 und Leverkusen beim FC Brügge 1:1. Bernd Schneider machte eine erstaunlich gute Partie. Ich gehöre ja sonst nicht so zu seinen Befürwortern.
Desweiteren habe ich mein neu erworbenes Fortunatrikot in die Sammlung aufgenommen. Dies ist immer ein feierlicher Akt. Frauen haben dafür meistens kein Verständnis. Sie sammeln lieber Oplaten. Meine zum Glück nicht.
Später am Abend war Olli Dittrich bei Harald Schmidt zu Gast, da bald seine neue Dittsche-DVD erscheint, Bierpegels Lieblingssendung nach Stromberg. Ich persönlich finde "Blind date" von ihm und Anke Engelke noch ein bischen besser.
Warum schreiben eigentlich die beiden Südtiroler Cousinen nichts mehr in ihren Blogs?
Gestern Abend spielten die letzten verbliebenen deutschen UEFA-Cup-Teilnehmer ihr erstes Gruppenspiel, Frankfurt gegen US Palermo 1:2 und Leverkusen beim FC Brügge 1:1. Bernd Schneider machte eine erstaunlich gute Partie. Ich gehöre ja sonst nicht so zu seinen Befürwortern.

Später am Abend war Olli Dittrich bei Harald Schmidt zu Gast, da bald seine neue Dittsche-DVD erscheint, Bierpegels Lieblingssendung nach Stromberg. Ich persönlich finde "Blind date" von ihm und Anke Engelke noch ein bischen besser.
Warum schreiben eigentlich die beiden Südtiroler Cousinen nichts mehr in ihren Blogs?
Dienstag, 17. Oktober 2006
17.10.2006: Bergprüfung bestanden

So, liebe Leute. Ich bin zurück aus den wunderschönen Schweizer Alpen. Es folgt ein Kurzbericht der letzten 4 Tage. 110 Fotos der Tour findet Ihr hier.
Freitag, 23:37 Uhr: Ankunft in Fribourg nach einer 9-stündigen Autofahrt mit dem "dynamischen" Navigationssystem, was einen angeblich an allen Staus vorbeilenken soll. 0:00 Uhr Geburtstag von Dennis, unserem Gastgeber. Es werden noch ein paar Flaschen Cardinal und mitgebrachtes König Pilsener geleert.
Samstag: 7:00 Uhr Wake-up. Rucksäcke packen, Herrn Underberger einsammeln und mit dem Auto nach Buochs am Vierwaldstätter See. 11:20 Uhr Beginn der Wanderung auf 450 m Höhe. Erste Rast im Aarhölzli (mit waschechtem Almöhi!) gegen 13:30 Uhr auf 1.300m Höhe. Danach durch Nebel weiter bis zum Briesenhaus auf 1.800m Höhe. Ankunft 17:30 Uhr, Apfelwein, Bierchen, Geschnetzeltes und 2 Partien "Kuhhandel" vor der Übernachtung im 32Mann-Schlafsaal. Hartes Programm!
Sonntag: 7:45 Uhr Aufstehen und Frühstücken. Gegen 9 Uhr beginnt die Tagestour hoch auf den Briesen (2.400m) . Rückkehr zur Berghütte gegen 13:00 Uhr. Nach kurzer Brotzeit weiter zur Gondelstation auf 1600m Höhe. Nach einem leckeren Panaché geht es mit der Gondel runter ins Tal und mit dem Auto zurück nach Fribourg.
Montag: 8:30 Uhr Aufstehen. Nach zwei Espresso und einem Becher meines neuen Lieblingsmüslis geht es mit dem Auto zum Genfer See. Wir parken gegen 11:15 Uhr in 1.100 m Höhe und wandern bei herrlichstem Sonnenschein auf 2.100 m hoch. Von dort hat man einen grandiosen Blick über die Alpen und den Genfer See.
Auf der Rückfahrt halten wir im malerischen Örtchen Gruyères, wo wir zum Abschluß des Kurzurlaubs das berühmte Käsefondue essen. Es gibt Kirschwasser, Weißwein, Cardinal und zum Abschluß des Abends bei Dennis in Fribourg noch die restlichen König Pilsener.
Dienstag: 10 Uhr (!) Aufstehen, Frühstücken, Einkaufen. Gegen 12 Uhr fahren wir zurück nach Düsseldorf, wo wir nach sechsstündiger Fahrt wohlbehalten ankommen.
Freitag, 13. Oktober 2006
13.10.2005: Der Berg ruft
So. Ich verabschiede mich heute zu einem 4-tägigen Kurzurlaub in die Schweizer Berge. Wollen wir doch mal sehen, ob Höhenluft wirklich blöd macht.
Fotos und Berichte gibts dann wieder ab Mittwoch. Euch allen ein schönes Wochenende.
Fotos und Berichte gibts dann wieder ab Mittwoch. Euch allen ein schönes Wochenende.
Montag, 9. Oktober 2006
09.10.2006: Der derbste Styler - Delay Lama
Sonntag, 8. Oktober 2006
08.10.2006: Letzter Rennbahntag 2006
Traurig aber wahr: Die Düsseldorfer Galopprennbahnsaison ist nun für dieses Jahr um. Bei idealen äußeren Bedingungen waren wir mit einem kleinen Trüppchen (Dr. Zahl, Bierpegels Frau, Schlü, Nikoll und meine Perle) vor Ort. 1 Glas Frankenheim Alt und am Ende -12,- EUR waren die Bilanz des Tages.
07.10.2006: Vivat Polonia
Tagüber ging nicht viel, ein typischer Kater-Abhäng-Tag. Abends waren wir zu Bart's 30. Geburtstag in Hilden eingeladen und es gab Füchschen vom Faß sowie grandiose selbstgemachte polnische Speisen.
Freitag, 6. Oktober 2006
06.10.2006: Stromberg at the Movies
Highlight des Tages war heute bisher der Link zu folgendem Video.
Was für ein Hardcore-Abend ... Uel mit Linda, Baresi, Bierpegel und Casi. Geschätzte 20 Füchse und ein Willi sorgten für einen vernünftigen Freitagsabendsuff.
Was für ein Hardcore-Abend ... Uel mit Linda, Baresi, Bierpegel und Casi. Geschätzte 20 Füchse und ein Willi sorgten für einen vernünftigen Freitagsabendsuff.
05.10.2006: Jase
Nach einem langen Arbeitstag war ich auf einer Geburtstagsfeier einer Bekannten im Jase, wo zur WM sogar die Squadra Azzura gelegentlich gesehen wurde. Bischen schick der Laden und nicht gerade günstig. Aber es gab (viel zu laute) Livemusik und die Chicksen schwangen die Hüften. Und das donnerstag!
Wenn man Geburtstag hat, kann man für 14,- EUR pro Person soviel Prosecco und Bier trinken wie man will. Dies funktioniert scheinbar auch, wenn nur eine Person von 20 diesen Deal macht. Jedenfalls bestellte die Gastgeberin immer fleissig Sektflaschen nach und alle tranken mit. Nur der Johnboy nicht, der trank Schlösser Alt.
Wenn man Geburtstag hat, kann man für 14,- EUR pro Person soviel Prosecco und Bier trinken wie man will. Dies funktioniert scheinbar auch, wenn nur eine Person von 20 diesen Deal macht. Jedenfalls bestellte die Gastgeberin immer fleissig Sektflaschen nach und alle tranken mit. Nur der Johnboy nicht, der trank Schlösser Alt.
Mittwoch, 4. Oktober 2006
04.10.2006: Interessant ...
Nachdem wir alle für den Mario gesungen haben, der heute im beschaulichen Örtchen Trient oder Bozano oder oder oder seinen 35. Geburtstag feiert, möchte ich einen interessanten Link posten: Auf der Seite Geogen von Christoph Stöpel kann man anzeigen lassen, wie ein beliebiger Familienname auf der Deutschlandkarte verteilt ist. Demnach würde ich aus Osnabrück kommen. Ähhhhh....
Gestern am Tag der Deutschen Einheit ist im übrigen nicht viel passiert. Abends war ich kicken.
Nicht vergessen: Heute bis 17:59 Uhr den Lottoschein ausfüllen! 29 Millionen winken. 2 davon habe ich schon fest verplant.
Gestern am Tag der Deutschen Einheit ist im übrigen nicht viel passiert. Abends war ich kicken.
Nicht vergessen: Heute bis 17:59 Uhr den Lottoschein ausfüllen! 29 Millionen winken. 2 davon habe ich schon fest verplant.
Montag, 2. Oktober 2006
02.10.2006: Wo ist Tanko?
Der Bierpegel war heute den lieben langen Tag nicht erreichbar. Seltsam, denn von einem Brückentag ist mir nichts bekannt. Vielleicht hat er seinen Körper am Wochenende wieder dermaßen geschädigt, daß er bewegungsunfähig im Bett liegt. Keine Ahnung.
Hell - Dunkel 3:14 und 3:8
Team Hell: Droll, Faxe, Olaf
Team Dunkel: John, Krolle, Kunze
Hell - Dunkel 3:14 und 3:8
Team Hell: Droll, Faxe, Olaf
Team Dunkel: John, Krolle, Kunze
Sonntag, 1. Oktober 2006
01.10.2006: Altstadt
Ein entspannter Tag. Erst zum Frühstücken ins Café 61°, danach zu Fuß in die Altstadt. nach einem kurzen regenbedingten Zwischenstop in den Kasematten ging es weiter zum Fischmarkt am Rheinufer. Dort angekommen sahen wir zuerst die Rettungsaktion der Wasserschutzpolizei für eine Yacht, der entweder das Benzin ausgegangen war oder was auch immer. Die Feuerwehr war auch da:

Auf dem Fischmarkt selber fühlte man sich urplötzlich nach Südtirol versetzt, denn neben tollen preisgekrönten Kürbissen aus Lana gab es auch echten Südtiroler Schabau für 1,- EUR. Den habe ich aber nicht probiert.


Abends habe ich Ocean's Eleven geguckt.

Auf dem Fischmarkt selber fühlte man sich urplötzlich nach Südtirol versetzt, denn neben tollen preisgekrönten Kürbissen aus Lana gab es auch echten Südtiroler Schabau für 1,- EUR. Den habe ich aber nicht probiert.


Abends habe ich Ocean's Eleven geguckt.
30.09.2006: Forteng und Couch
Nachmittags ging es zusammen mit meinem Neffen sowie der restlichen Bagage (Baresi, Andi, Bierpegel, Heck2Liter, Doppel-D) in die LTU arena zum Spiel der Fortuna gegen Werder Bremen. Feinbier rettete in der letzten Minute einen wichtigen Punkt zum 2:2 Endstand. Bierpegel und Heck2Liter saßen zu diesem Zeitpunkt schon in der Tram, da kurz vorher die Führung für Bremen gefallen war und keiner mehr an einen Punktgewinn geglaubt hatte. Tja ...
Abends gabs Currywurst und einen sehenswerten Streifen auf DVD: Inside man, ein Film über den perfekten Bankraub.
Abends gabs Currywurst und einen sehenswerten Streifen auf DVD: Inside man, ein Film über den perfekten Bankraub.
Freitag, 29. September 2006
29.09.2006: Sparfuchs Füchschen Faxe
Nachdem das Zucken im linken Augenlied von meinem Doktor als "tic" (O-Ton: "Teh - Ihh - Zehh"), welches man mit Vitamin B oder Urlaub oder gar nicht therapieren kann, und nicht als Verschlechterung meiner Sehstärke diagnostiziert wurde habe ich dennoch die Rufe u.a. aus Südtirol erhört und mir eine neue Brille zugelegt. Diesmal allerdings nicht beim Optiker meines Vertrauens sondern 200m weiter, denn da kostet das gleiche Gestell 120,- EUR weniger. Ich alter Sparfuchs ...
Grund genug, das gesparte Geld heute Abend in ein paar Füchsen anzulegen.
Die Auflösung des Bilderrätsels lautet übrigens: Faxe (hier zu sehen mit Bierpegels Pornobrille)

What a night! Der Freitagabend war aller Ehren wert. Ein respektabler Deckel in der Uel (Fotos) und später weiter ins Papidoux und in den Q-Stall.
Grund genug, das gesparte Geld heute Abend in ein paar Füchsen anzulegen.
Die Auflösung des Bilderrätsels lautet übrigens: Faxe (hier zu sehen mit Bierpegels Pornobrille)

What a night! Der Freitagabend war aller Ehren wert. Ein respektabler Deckel in der Uel (Fotos) und später weiter ins Papidoux und in den Q-Stall.
Mittwoch, 27. September 2006
27.09.2006: Picasa "Blog this!" Video-Test
26.09.2006: CL-Konferenz
Habe den Abend entspannt im Zoo Pavillion um die Ecke ausklingen lassen und zusammen mit meinem Rechtsverdreher Akki die Champions League Konferenz bei gezählten sieben Pils aber gezahlten sechs Pils geguckt.
Montag, 25. September 2006
25.09.2006: Is denn heut' scho Fasching?

Hell - Dunkel 10:14
Team Hell: Achen, Droll, Faxe, Ralph
Team Dunkel: Aurich, John, Krolle, Michael, Poldy
Sonntag, 24. September 2006
23.09.2006: Geberrunde

Nach einem entspannten Freitag Abend ohne Schumacher traf sich die seit dem Abitur 1992 bestehende Doppelkopfgemeinschaft zum halbjährlichen Zocken. Gastspieler Faxe belegte am Ende einen beachtlichen 3. Platz, ich selber wurde nur vierter. Schwach. Im Gegensatz zum Bierpegel, der Doko trotz Weiberrunde mit deutlich härten Regeln spielt, wird bei uns traditionell auch Bier getrunken. Eine Kiste Becks sorgte allerdings nur für ein Grundrauschen, für mehr aber nicht.
Freitag, 22. September 2006
21.09.2006: Icke mage diese Buck ...
Abends ging es ins ZAKK zur Lesung von Bestseller-Autor Jan Weiler, dem ehemaligen Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins, der zudem in Düsseldorf geboren ist. Ein Heimspiel sozusagen!
Schon sein erstes Buch "Maria ihm schmeckt's nicht!" ist sehr lustig, doch das zweite Buch "Antonio im Wunderland", aus dem an diesem Abend gelesen wurde, halte ich persönlich für noch witziger. Beide Bücher erzählen von einem Mann, dem nach seiner Hochzeit mit einer Halbitalienerin bewusst wird, daß er mit ihr auch seinen italienischen Schwiegervater Antonio Marcipane und dessen gesamte Sippe mitgeheiratet hat. Bierpegel würde dazu sagen: Köstlich!
Übrigens sollte man im ZAKK immer Grolsch trinken, denn das ist vom Preis-Leistungsverhältnis geringfügig besser als ein Pils. Dies wissen aber die wenigsten.
Schon sein erstes Buch "Maria ihm schmeckt's nicht!" ist sehr lustig, doch das zweite Buch "Antonio im Wunderland", aus dem an diesem Abend gelesen wurde, halte ich persönlich für noch witziger. Beide Bücher erzählen von einem Mann, dem nach seiner Hochzeit mit einer Halbitalienerin bewusst wird, daß er mit ihr auch seinen italienischen Schwiegervater Antonio Marcipane und dessen gesamte Sippe mitgeheiratet hat. Bierpegel würde dazu sagen: Köstlich!
Übrigens sollte man im ZAKK immer Grolsch trinken, denn das ist vom Preis-Leistungsverhältnis geringfügig besser als ein Pils. Dies wissen aber die wenigsten.
Donnerstag, 21. September 2006
20.09.2006: Wieder ein Jahr älter

So, erstmal Danke für die Glückwünsche. Der Jubeltag begann damit, daß ich mein Geschenk in die Wohnung schleppen durfte und zwar eine super Kommode für meine Trikotsammlung.
Danach gingen Frau und ich ins Café Nett in Flingern frühstücken, was uns von vielen Seiten empfohlen worden war. Ich sach nur: naja. Inneneinrichtung scheiße, Kaffee nix besonderes und der Joghurt mit frischen Früchten war der schlechteste Joghurt mit frischen Früchten, den ich je gegessen habe.
Am frühen Nachmittag ging es dann ins Büro, wo mir meine Kollegen einen C64-Joystick überreichten. Dann weiter zur OMD, ein paar "wichtige Gespräche" führen. U.a. am schönsten Stand der Messe, dem der Edgar Medien AG (siehe Foto), wo wir mit Tippbruder "Valderama" ein kühles Becks tranken. Danach gab es ein paar weitere Becks an weiteren Ständen. Irgendwie trinken diese ganzen Marketing-Typen nur Becks. Zum Glück, denn dadurch mussten wir abends nicht auf die Messeparty, denn alle Kunden waren "vom Messetag geschafft".
So, konnte ich von 21 bis 23 Uhr noch einige Füchschen auf der Ratinger trinken. Gute Nacht. Johnboy
Dienstag, 19. September 2006
19.09.2006: Reif für die Insel?
So, heute gibts von mir auch mal was zu quizzeln. Auf www.die-insel.de gibt es Denksport für jedermann.
Für unsere Bloggerinnen aus Südtirol lobe ich jeweils ein ALTsTARS-Feuerzeug aus, sollten sie am morgigen Tag Nr 1-10 gelöst haben. Ich wünsche viel Erfolg.
Für unsere Bloggerinnen aus Südtirol lobe ich jeweils ein ALTsTARS-Feuerzeug aus, sollten sie am morgigen Tag Nr 1-10 gelöst haben. Ich wünsche viel Erfolg.
18.09.2006: Dirty Harry live
Heute kein Hell gegen Dunkel sondern Harald Schmidt live im Kommödchen. Da es ein Überraschungauftritt war, hatte ich gehofft, daß er etwas anderes spielt als vor 3 Monaten an gleicher Stelle. Dem war leider zu 80% nicht so. Naja, gelacht wurde natürlich trotzdem. Auch ohne Alkohol.
Montag, 18. September 2006
17.09.2006: Ballack sieht rot
Nach einem wirklich guten Frühstück in einem mir bis dahin unbekannten Hinterhof-Café auf der Schirmerstraße traf ich mich mit Achen, Connor, Droll, Faxe und Michael im "O'Reillys"-Pub, um Chelsea-Liverpool zu gucken. 6 Pints Alsterwasser schmeckten super und sorgten für eine hervorragende Bierschwere am Sonntagnachmittag. Ballack trat zu und sah rot.
Abends war Couchprogramm angesagt.
Abends war Couchprogramm angesagt.
16.09.2006: 4:0 und Pilsener Urquell auf Pekingente

Relativ angeschlagen vom Vorabend ging es zusammen mit Bierpegel zur Forteng. Dank Rainer kamen wir zusammen mit Achen und Droll in den Genuß der VIP-Verpflegung. Das Spiel konnte nix, die Stimmung auch nicht. Am Ende hieß es trotzdem 4:0 und wir freuten uns über das erste Tor von Neuzugang "Wummi".
Abends hatte Alex zum "Bösen Chinesen" nach Flingern eingeladen. Die Pekingente war super knusprig, dazu gab es Becks aus Flaschen. Später zogen wir in die "Melody Bar" um, wo ich als erstes einen "Russen" bestellte. Übrigens der beste "Russe" seit langem (Mario verkleidet sich Karneval auch gerne als Russe). Später hielt ich mich an Pilsener Urquell.
Samstag, 16. September 2006
15.09.2006: Ein Tisch und 100 Alt

Da draußen nichts frei war, setzten wir uns rein "um kurz was zu essen und danach dann raus zu gehen". Daraus wurde aber nichts. So verließ ich gegen 1:45 Uhr genau diesen Tisch und hatte meinem Körper zuvor ca. 20 x 0,2 Füchschen Alt zugeführt. Selbstverständlich gab es auch Schabau. Als ich schon weg war, hat unser Stammkellner Tommy (siehe Foto) noch Rainers Effzäh-Schal draußen verbrannt. Scheiß Aktion wg Rainer, nicht wg dem Schal.
Donnerstag, 14. September 2006
14.09.2006: 10 Dinge, die man täglich…
…in der Öffentlichkeit tun sollte, um bei geistiger Gesundheit zu bleiben:
- Öffentlich ein Exemplar der BILD-Zeitung auf dem Bordstein einer belebten Straße verbrennen.
- Einen Smart umschubsen.
- Einem Handyoten, der sprechend auf dem Gehweg läuft, Unflätiges ins freie Ohr brüllen.
- Einem White-Van-Man den Stinkefinger zeigen.
- An eine Kirchenmauer urinieren.
- Einen tiefergelegten Hiphop-Fahrer auslachen.
- Einer bauchfreien 15-jährigen mit einem 50-Euro-Schein zuwedeln.
- Der missmutigen Supermarktkassierin erklären, wie es sich anfühlt, wenn man seinen Job verliert.
- Passanten zuflüstern, dass das Ende ganz nah ist.
- Jemanden, der aus einer Bierflasche trinkend die Straße entlanggeht, laut zuprosten.
13.09.2006: Et war voll

Damit auch der Womanizer in Italien mal sieht, wie es an einem gewöhnlichen Mittwoch auf der Ratinger Straße aussieht, habe ich diese unvergessliche Zeitdokument mit meinem Handy aufgenommen. Auf der Ratinger Straße (die "Retematäng" ist übrigens NICHT die Ratinger Straße) war mal wieder kein Durchkommen. Se wore alle do un labte sisch an et kühle, dunkle Nass, nur nit dä Biertanko, dä hätt schön in ne angere Kaschemm jesesse mit dä Nöttelefönes.
Wie auch immer ... leider hat der HSV unglücklich gegen Arsenal verloren. Schwalbe van Persie - Kirschstein rot - Elfmeter - Tor. Bekackt!
ca. 10 x 0,2 Füchschen Alt und 1 Malteser
Mittwoch, 13. September 2006
12.09.2006: Was ist grün und stinkt nach Fisch?
WERDER BREMEN
genau. Aber für die Champions League vergaßen wir dies einmal und guckten uns Ihr Auswärtsspiel beim FC Chelski vor dem Gatz an. Ein sehr schneller, schön anzusehender Kick mit einem verdienten Sieger aus London. Zuvor hatten wir auf den Rheinwiesen einen ähnlichen Fußball gespielt, es fielen nur mehr Tore (4:4).
Biertanko, Casi und Lendl waren auch da und es gab für die Protagonisten nur Alkoholfreies auf der Ratinger an diesem Abend.
genau. Aber für die Champions League vergaßen wir dies einmal und guckten uns Ihr Auswärtsspiel beim FC Chelski vor dem Gatz an. Ein sehr schneller, schön anzusehender Kick mit einem verdienten Sieger aus London. Zuvor hatten wir auf den Rheinwiesen einen ähnlichen Fußball gespielt, es fielen nur mehr Tore (4:4).
Biertanko, Casi und Lendl waren auch da und es gab für die Protagonisten nur Alkoholfreies auf der Ratinger an diesem Abend.
Montag, 11. September 2006
11.09.2006: Ein Datum, das Erinnerungen weckt
Ein schauriges Datum. Heute vor 5 Jahren rief mich ein Freund an und sagte, ich solle mal den Fernseher anmachen, da sei gerade ein Flugzeug ins World Trade Center geflogen.
Abends wurde natürlich gekickt:
Hell - Dunkel 2:10 und 3:10
Team Hell: Baresi, Michael, Olaf, Ralph
Team Dunkel: Aurich, John, Zwackel
Abends wurde natürlich gekickt:
Hell - Dunkel 2:10 und 3:10
Team Hell: Baresi, Michael, Olaf, Ralph
Team Dunkel: Aurich, John, Zwackel
10.09.2006: TV Tag
Das Bemerkenswerteste heute war wohl, als ich festgestellt habe, daß ich mit meinem Handy super einfach bloggen kann.
Sonntag, 10. September 2006
09.09.2006: Saftgulasch zum Frühstück

Nach dem heftigen Freitagabend brauchten der Biertanko und ich erstmal gesunde Nahrung. Das Lindwürmchen beeindruckte beim Reifenrennen Zuschauer und TV Journalisten und hatte sich das Schnitzel redlich verdient.

Abends hat der Heck2Liter eingeladen und es gab das ein oder andere Füchschen Alt vom Faß. Geschunkelt hat der Biertanko auch.

Samstag, 9. September 2006
08.09.2006: Nur in Punkt in Asital

Auf Einladung von Fortuna gings nach Wuppertal. Mit dabei u.a. der Biertanko sowie Effzäh-Rainer. Das Spiel war gut, die Begleitumstände alkoholfreies Bier, unverbesserliche Fortunachaoten sowie der Ausgleich der Wuppertaler in der 90. Minute sorgten auf der Rückfahrt dann aber für trübe Stimmung.
Viele Gründe, um anschliessend auf der Ratinger richtig zuzulangen.
2 x 0,33 Frankenheim Alt (Busfahrt)
2 x 0,33 Warsteiner alkoholfrei (Stadion)
1 x 0,25 Füchschen Alt (Füchschen)
6-7 x 0,2 Gatzweilers Alt (Gatz)
5 x 0,2 Schlösser Alt (Einhorn)
3 x 0,33 Uerige Alt + 2 x Schabau ( Les Halles)
Fotos habe ich auch gemacht. Viel Spaß
Donnerstag, 7. September 2006
07.09.2006: No time no beer
Scheiß Tag. Stress. Null Zeit. Daher gibts heute nur ein lustiges Foto.

Freue mich schon tierisch aufs Wochendprogramm. Erstmal ins häßlichste Stadion der Nation die Forteng anfeuern und dann weitersehen.

Freue mich schon tierisch aufs Wochendprogramm. Erstmal ins häßlichste Stadion der Nation die Forteng anfeuern und dann weitersehen.
Dienstag, 5. September 2006
05.09.2006: Tristesse
Abonnieren
Posts (Atom)