Samstag, 30. Juni 2007
Minol
Nachdem ich den Tag bis 18 Uhr im Bett verbracht habe, wurden am Abend schon wieder die Stiefel geschnürt. Robin hatte zum alljährlichen Geburtstagsumtrunk in die Minol Bar im Hafen eingeladen. Hierbei handelt es sich um eine alte Tankstelle. Der Laden ist wirklich super und ich habe mich gefragt, warum ich da nie hingehe? Hmm. Jedenfalls wurde da fleissig der Flüssigkeitshaushalt aufgetankt. Zwischen 20:30 Uhr und 3:00 gab es diverse Pilsetten, wie schon am Vortag. Ein schlimmer Sonntag war somit zum wiederholten Male vorprogrammiert.
Freitag, 29. Juni 2007
Ein Stern, der Deinen Namen trägt
12 Uhr wurden die Segel gestrichen und ehe man sich versah waren wir auch schon im Dorf Münsterland. Heck2Liter wollte sich vom Junggesellendasein verabschieden und hatte sich viel vorgenommen. Dort ab 14:30 Uhr immer ein Pils oder einen Pflaumenlikör in der Hand. Ende gegen 4:30 Uhr am frühen Samstagmorgen. Wirklich ein sehr netter Ausflug in meine westfälische Heimat. Die Stationen: Bratkartoffelpfannestube, Kornkasten, Gute Stube, Kornkasten, Scheune, Audimax, Kellerbar, Die verrückte Kneipe, Scala, Oldie-Disko. Ich hoffe, das stimmt soweit. War auf jeden Fall sehr lustig!
Donnerstag, 28. Juni 2007
Dienstag, 26. Juni 2007
Asphalt und Rasen
Morgens machte ich zum ersten Mal seit 10 Jahren Bekanntschaft mit dem Asphalt, nachdem ich mit meinem Feuerstuhl auf nasser Fahrbahn eine Vollbremsung hinlegen musste. Naja, mir ist nix passiert, nur hat der Roller ein paar Schrammen und Dellen mehr. Zudem fahre ich nun ohne Handbremse, da diese beim Sturz abgebrochen ist. Yeah. Vollgepumpt mit Adrenalin schaffte ich so einiges an der Schaufel. Und beim abendlichen Kick auf den Rheinwiesen gelang doch tatsächlich ein Hattrick. Das Spiel endete 5:4 für uns.
Zur Belohnung gabs von der Beamtin ein leckeres Steak und die Abendberieselung bestand aus "Gülcans Traumhochzeit" (da kann sich der Heck2Liter noch so einiges abgucken) und einer Doku über Tokio Hotel. Neeeein, natürlich habe ich Frontal21, PlusMinus und Tagesthemen geguckt.
Á propos Traumhochzeit: In Kürze geht es mit Traumprinz Heck2Liter in den Krefelder Zoo zu seinen Artgenossen, später noch Bötchen fahren mit den Delphinen. Die Capri Sonne ist auch schon gekauft. Ich bin gespannt, ob Gülcans Traumprinz auch so einen JGA geboten bekommt.
Zur Belohnung gabs von der Beamtin ein leckeres Steak und die Abendberieselung bestand aus "Gülcans Traumhochzeit" (da kann sich der Heck2Liter noch so einiges abgucken) und einer Doku über Tokio Hotel. Neeeein, natürlich habe ich Frontal21, PlusMinus und Tagesthemen geguckt.
Á propos Traumhochzeit: In Kürze geht es mit Traumprinz Heck2Liter in den Krefelder Zoo zu seinen Artgenossen, später noch Bötchen fahren mit den Delphinen. Die Capri Sonne ist auch schon gekauft. Ich bin gespannt, ob Gülcans Traumprinz auch so einen JGA geboten bekommt.
Sonntag, 24. Juni 2007
Durchwachsen
Heute war ich nur zweimal vor der Tür. Einmal gegen 11:15 Uhr um Brötchen zu holen und einmal gegen 19:45 Uhr um Pizza zu holen. Dazwischen haben ich mit den Neu-HHern Isabell und Eike gefrühstückt, die bei uns genächtigt haben, gemailt, gesurft und gebloggt! Das Wetter ist scheiße und sieht ständig nach Monsterregen aus. Es muß sich dringend bessern.
Samstag, 23. Juni 2007
Vespa Grillen Tanko
Erstmal wurde ausgeschlafen, denn das war in der vergangenen Woche eindeutig zu kurz gekommen. Danach fuhr ich ins Büro, um mal nach dem rechten zu sehen und ein bischen Jedöns zu erledigen. Getreu dem Motto "Erst die Arbeit dann das Vergnügen" belohnte ich mich anschließend, indem ich meinen Feuerstuhl aus dem Winterschlaf erweckte und ihm sein neues Nummernschild für 2007 anschraubte. Nach 5-6 Kicks sprang er dann auch an und wir machten gemeinsam eine Jungfernfahrt durch Düsseldorf.
Abends waren wir zum Grillen bei Caro und Ralle eingeladen. Mit dabei waren auch Baresi, Faxe sowie Familie Doppel-D mit Motörhead Janes. Als gegen 23:30 Uhr das Bier leer war fuhren die Beamtin und ich noch auf die Ratinger, wo der Biertanko und Herr Nichts im "Meilenstein" die Zeit totschlugen. Nach zwei Bier ging es dann aber schon heim.
Abends waren wir zum Grillen bei Caro und Ralle eingeladen. Mit dabei waren auch Baresi, Faxe sowie Familie Doppel-D mit Motörhead Janes. Als gegen 23:30 Uhr das Bier leer war fuhren die Beamtin und ich noch auf die Ratinger, wo der Biertanko und Herr Nichts im "Meilenstein" die Zeit totschlugen. Nach zwei Bier ging es dann aber schon heim.
Freitag, 22. Juni 2007
Vlissingen
Freitag morgen um 10 Uhr mussten die Häuser geräumt werden, da an diesem Tag die NRW-Reisewelle auf Holland zuschwemmen würde. Wir fuhren aber nicht direkt zurück nach Hause, sondern besuchten noch das malerische Örtchen Vlissingen. Die Bierpegels kauften sich auf dem malerischen Markt eine neue Küchenbürste und ich mir um die Ecke das Modell "Yannick Noah" von Le coq sportif. Anschließend erkundete der Bierpegel den Hafen und wir gingen in ein malerisches kleines Straßencafe, um uns mit Poffertjes & Pannenkoeken zu stärken. Danach fuhren wir dann wieder gen Heimat.


Trotz mehrfacher Einladung zum Küchenabend in die Straße der warmen Jahreszeit, blieben die Beamtin und ich standhaft und zogen es vor, alkoholfreie Getränke auf der heimischen Couch zu uns zu nehmen und dabei "Blood Diamond" auf DVD zu sehen.


Trotz mehrfacher Einladung zum Küchenabend in die Straße der warmen Jahreszeit, blieben die Beamtin und ich standhaft und zogen es vor, alkoholfreie Getränke auf der heimischen Couch zu uns zu nehmen und dabei "Blood Diamond" auf DVD zu sehen.
Donnerstag, 21. Juni 2007
Strand und Sport

Abends wurde gegrillt und Karten gespielt. Die Unwürdigen in der Gruppe lästerten über das mitgebrachte Altbier.
Mittwoch, 20. Juni 2007
Let op drempels

Montag, 18. Juni 2007
Home Office
Nach dem Aufwachen zog ich es vor, den heutigen Tag zuhause zu verbringen. Ständiger Begleiter: eine Tasse Pfefferminztee. Kein Montagskick.
Sonntag, 17. Juni 2007
Fuckin' Metal Bands
Schwer verkatert geleitete ich Limotanko Biertanko in den Hafen zu seinem blauen Geschoß. Hiermit ist übrigens sein Auto gemeint. Danach blieb nicht mehr viel Zeit, denn gegen 16 Uhr waren wir mit den anderen Metallern am ISS Dome verabredet. Also schnell noch ein Metal-Shirt angezogen ... "In Flames oder Maiden?" - "Egal" - "Okay, In Flames" ... und ab ins Taxi.
Dort gabs für alle erstmal Cola, nur Droll tanzte wieder aus der Reihe. Halb fünf nahmen wir die pinken Bändchen für Abschnitt zwei des Innenraums entgegen und 5 min später beschallte uns auch schon Lauren Harris. Baresi und ich gingen daraufhin erstmal was essen, verpassten die zweite Band Mastadon komplett, was ich im Nachhinein ein wenig bereue. Metalbanause Biertanko berichtete von einem angeblichen Grunzen des Sängers. Dies werde ich anhand von mp3s prüfen.
Zu Heck2Liters Lieblingen Papa Roach waren wir wieder drin und es ging auch ganz gut ab. Das Wort "fuckin'" wurde vom Sänger in jeglichem Zusammenhang gerne in seine Sätze eingebaut. Nach dem dritten Song fand ich die Darbietung allerdings ein wenig langweilig.
Nach Bierchen Nr.7 folgte Nr.8 und musikalisch eine meiner Lieblingsbands: In Flames. Leider war der Sound nicht so optimal und die wenigen Harmonien gingen zu sehr unter. Ich fands aber trotzdem gut. Wir können insgesamt festhalten, daß der ISS Dome wirklich gut für Konzerte geeignet ist. Scheiß DEG.
Dann kam endlich Iron Maiden, die mit einer coolen Bühnenshow und alten Krachern beeindruckten. Das von BT herbeigesehnte Lied "The number of the beast" kam dann auch endlich, als er gerade auf Toilette war, daher habe ich es mitgeschnitten. Die Bühnenfotos sind leider nicht gut geworden.
Die Veranstaltung endete schon um 23 Uhr und "Saskias Special-Shuttle-Service" brachte uns anschließend nach Hause. Danke nochmal dafür. Zuhause bestand die Beamtin darauf, noch dreimal "Fear of the dark" (die Live-Version von "Rock in Rio") zu hören. Dazu gabs noch ein Absacker-Bierchen, ein Fehler, wie sich am nächsten Tag herausstellte.

Zu Heck2Liters Lieblingen Papa Roach waren wir wieder drin und es ging auch ganz gut ab. Das Wort "fuckin'" wurde vom Sänger in jeglichem Zusammenhang gerne in seine Sätze eingebaut. Nach dem dritten Song fand ich die Darbietung allerdings ein wenig langweilig.


Die Veranstaltung endete schon um 23 Uhr und "Saskias Special-Shuttle-Service" brachte uns anschließend nach Hause. Danke nochmal dafür. Zuhause bestand die Beamtin darauf, noch dreimal "Fear of the dark" (die Live-Version von "Rock in Rio") zu hören. Dazu gabs noch ein Absacker-Bierchen, ein Fehler, wie sich am nächsten Tag herausstellte.
Samstag, 16. Juni 2007
Frida and more
Gegen 19 Uhr traf ich Baresi am Carsch-Haus und wir fuhren mit der Droschke zur Bilker Kirche, wo der kleine Schütze, der Bierpegel und die Heck2Liters bereits an einem großen Tisch im "Frida's" (das scheibt sich wirklich so, Burgwächter) Platz genommen hatten. Hinzu kamen noch Gregor + Frau, dat Nikoll sowie Drachenbootbezwinger Casi. Es wurde fleissig gebechert, was sicherlich auch am Top-Service der Bedienung lag. Das Essen in Form von spanischen Tapas war okay. Zuviel Backpflaumen an zu wenig Kaninchen. Gegen 1:30 Uhr wechselten wir noch in die Altstadt. Ohme Jupp, Meilenstein, Uel, Ratinger Hof und zuletzt die Mauer waren die Stationen.

Freitag, 15. Juni 2007
Arnold + Sylvester
Freitag Abend fuhr ich mit Lendl und der Beamtin nach Ratingen, wo unser alter Freund Zwackel seinen Abschied Richtung Mainmetropole feierte. Als wir gegen 21:30 Uhr eintrafen wuselten mindestens 8 Kinder durch die Wohnung, deren Eltern diese dann ca. eine halbe Stunde später nach Hause brachten. Somit blieb ein "Kern" von ca. 12 Leuten, obwohl in der Einladung darauf hingewiesen wurde, daß "Ausreden nicht zählen". Zu einigen Flaschen Becks wurden u.a. Kindernamen diskutiert. Favoriten den Abends waren die Namen Arnold und Sylvester für Zwackels Zwillinge. Auch gerne gehört wurde die Story, die die Beamtin zum Besten gab. Diese handelt von zwei Eltern, die Ihrem Kind den Namen "Yves" gegeben haben, jedoch 12 Jahre lang in dem Glauben waren, daß man den Namen "Öwes" ausspricht. Rheinländer ...
Donnerstag, 14. Juni 2007
Ananas Muffins
Als ich zu später Stunde vom Fließband nach Hause kam, hatte die Beamtin gerade frische Ananas Muffins gekocht. Solltet Ihr probieren. Im Verlaufe des Abends befasste ich mich u.a. mit der Relativitäts- und Quantenphysik. Prost.
Ich finde die Tschu und die Fefena könnten nun mal Ihren Boykott beenden. So schlimm war der Spruch ja nun wirklich nicht.
Ich finde die Tschu und die Fefena könnten nun mal Ihren Boykott beenden. So schlimm war der Spruch ja nun wirklich nicht.
Mittwoch, 13. Juni 2007
Dönerteller Versace

Abends schwächelten alle in punkto Ratinger (ausser der frischgebackene Ehemann) obwohl draussen perfektes Tankowetter war. Ich zog es vor, mit der Beamtin ein argentinisches Rindersteak zu essen und im Anschluß "Die Dolmetscherin" auf DVD zu gucken.
Dienstag, 12. Juni 2007
Alte Fotos

Zum Tagesgeschehen: Mittags eine Pizza Diavolo, kein Bier und abends ein schöner 8 gegen 8 Kick am Rhein.
Montag, 11. Juni 2007
Scheiß Montag
Da geht immer relativ wenig, insbesondere wenn das Wochenende so hart war. Naja, abends habe ich meinen geschundenen Körper endlich mal wieder zum Montagskick geschleppt. Ein packendes Spiel, das hin und her ging. Leider mit dem glücklicheren Sieger Team Hell (12:10).
Team Hell: Faxe, Heni, Kunze, Slawek
Team Dunkel: Lendl, Krolle, John, Kossi
Team Hell: Faxe, Heni, Kunze, Slawek
Team Dunkel: Lendl, Krolle, John, Kossi
Sonntag, 10. Juni 2007
Jack Bauer

Samstag, 9. Juni 2007
Großes Hallo in Kappes Hamm
Nachdem ich tagsüber versuchte, die Berge auf meinem Schreibtisch ein wenig zu lichten und dies auch schaffte, belohnte ich mich im Herzen der Landeshauptstadt mit einem neuen Poloshirt. Es ist wesentlich ansehnlicher als alles, was der Burg so in seinen Koffer gepackt hat. :-) Da man ein neues Kleidungsstück ja immer zuerst einmal waschen sollte, kann ich derzeit leider noch kein Foto liefern, aber ich bin mir sicher, ihr werdet es im Laufe des Sommers noch das eine oder andere Mal hier im Blog erspähen können.
Gegen 19 Uhr kamen der Schwippschwager zusammen mit seiner Fee rüber und wir fuhren per Taxi nach Kappes-Hamm, einem Stadtteil von Düsseldorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Jedenfalls ist dort ein Ruderclub mit Clubheim direkt am Rhein gelegen (wen wunderts) und dort hat der Ronny dann zusammen mit dat Nikoll die Hochzeit (6.6.), Ihren Geburtstag (7.6.) sowie seinen Geburtstag (wann, Tschu? Röchtöööch: am 8.6.) gefeiert und ich war tatsächlich eingeladen! Auch ein sonnengereifter Biertanko sowie ein trinkfreudiger Heck2Liter waren Teil der großen Spaßgesellschaft. Es wurde viel gepitscht und um halb vier zog es einen kleinen Trupp noch in die Altstadt. Wer privilegiert ist kann sogar ein paar Fotos ansehen.
Gegen 19 Uhr kamen der Schwippschwager zusammen mit seiner Fee rüber und wir fuhren per Taxi nach Kappes-Hamm, einem Stadtteil von Düsseldorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Jedenfalls ist dort ein Ruderclub mit Clubheim direkt am Rhein gelegen (wen wunderts) und dort hat der Ronny dann zusammen mit dat Nikoll die Hochzeit (6.6.), Ihren Geburtstag (7.6.) sowie seinen Geburtstag (wann, Tschu? Röchtöööch: am 8.6.) gefeiert und ich war tatsächlich eingeladen! Auch ein sonnengereifter Biertanko sowie ein trinkfreudiger Heck2Liter waren Teil der großen Spaßgesellschaft. Es wurde viel gepitscht und um halb vier zog es einen kleinen Trupp noch in die Altstadt. Wer privilegiert ist kann sogar ein paar Fotos ansehen.
Freitag, 8. Juni 2007
Produits des réfractaires
Heute war die französische Version der Seite an der Reihe und es dauerte bis 21:15 Uhr abends, bis ich endlich damit fertig war. Nun gut. Fürs Wochenende bedeutet das, daß ich nur einen Tag im Büro hocken muß.
Der Abend endete mit Folge 20 der zweiten "24"-Staffel.
Der Abend endete mit Folge 20 der zweiten "24"-Staffel.
Donnerstag, 7. Juni 2007
Refractory products
Der Schwippschwager hatte gegen 11 Uhr auf Fee's Sonnendeck zum Frühstück geladen. Anschließend musste ich wie angekündigt ins Büro, um an der Seite für o.g. Dinge weiterzuarbeiten. Das einzig schöne am gestrigen Arbeitstag war: Es hat niemand angerufen.
Um 21 Uhr verließ ich das Fließband und traf mich mit der Beamtin auf halber Strecke zu einer Currywurst. Mayo des Monats ist übrigens Preiselbeer-Meerrettich.
Um 21 Uhr verließ ich das Fließband und traf mich mit der Beamtin auf halber Strecke zu einer Currywurst. Mayo des Monats ist übrigens Preiselbeer-Meerrettich.
Mittwoch, 6. Juni 2007
Ratinger
Also fuhren die Beamtin und ich direkt auf die Ratinger, wo es im Garten der Uel einen Umtrunk gab. Um 20 Uhr wechselte ich mit Dirk und Faxe zur Großleinwand in den Westflügel und wir sahen ein umkämpftes 2:1 der Deutschen gegen die Slowakei. Nach dem Spiel wurde draussen weiter getankot. Heck2Liter und Zukünftige stiessen dann auch noch hinzu. Gegen 1:30 Uhr verließ ich schweren Herzens den Ort des Geschehens, aber die Beamtin drängelte schon seit geraumer Zeit.
Dienstag, 5. Juni 2007
Keine neuen Erkenntnisse
Ausser, daß ich Conil eh nicht geschafft hätte. Der Montags- und Dienstagskick fielen einem superstressigen Projekt zum Opfer: Mo: 8:45 - 22:30 Uhr und Di: 9:00 - 23:30 Uhr im Büro gesessen. Ja, schenkt mir bitte Mitleid, denn auch am Feiertag sowie Samstag und Sonntag werde ich vorraussichtlich arbeiten müssen. Wer hat den Mitarbeitern eigentlich den Urlaub genehmigt?
Heute wurde draussen viel gehupt, da sich die Leute Hochzeitstermine wie den 05.06.07 wohl besser merken können. Ronny muß sich in Zukunft den 06.06.07 merken, den um 17 Uhr wird geehelicht. Ich hoffe, ich schaffe es pünktlich da zu sein.
Heute wurde draussen viel gehupt, da sich die Leute Hochzeitstermine wie den 05.06.07 wohl besser merken können. Ronny muß sich in Zukunft den 06.06.07 merken, den um 17 Uhr wird geehelicht. Ich hoffe, ich schaffe es pünktlich da zu sein.
Sonntag, 3. Juni 2007
Schaufelsonntag
Anstatt mir auf der Rennbahn den "Preis der Diana" reinzuziehen oder den ganzen Tag auf MTV "Rock am Ring" zu gucken, habe ich von 14 - 21 Uhr gearbeitet. Früher ging leider nicht aus altbekannten Gründen. Die zwei Stunden vor dem zu Bett gehen habe ich u.a. für Euch genutzt, lieber Bloggerfreunde. Zudem wurden die neuen Trikots abgelichtet und ins Netz gestellt.
Samstag, 2. Juni 2007
Forteng, San Marino und Kirmes

Ein Taxi fuhr uns gegen 17:30 Uhr nach Kaiserswerth, wo Baresi und ich uns an Currywurst bzw. -frikadelle und Füchschen labten. Droll musste erstmal pennen. Um 19 Uhr guckten wir das Länderspiel gegen San Marino auf Großleinwand und es stießen Faxe und Krolle hinzu. Auch ein ausgeschlafener Droll und Bocki folgten kurz darauf. Das Spiel war nicht berauschend und endete 6:0.
Dann ging es endlich weiter zu Kirmes nach Kalkum. Die Schlagzahl erhöhte sich, wir fuhren Raupe und es gab in diesem Jahr keine Kirmesschlägerei. Die Liveband "rockte" den Laden und irgendwann nahm ich mir ein Taxi nach Hause. Es reichte dann auch.
Freitag, 1. Juni 2007
Ronny wird verabschiedet

Abonnieren
Posts (Atom)