Freitag, 31. August 2007
Heimatbesuch
Um 20 Uhr fuhren die Beamtin und ich mit der S6 nach Ratingen um von dort aus Evas Shuttleservice nach Kaiserswerth zu nutzen. Dort nahmen wir im Schumacher am Klemensplatz unter den Heizpilzen Platz. Es gab einige Schumis und einen leckeren Seniorenteller Kassler mit Sauerkraut und Püree. Seniorenteller bedeutet, daß man nur 70% einer normalen Portion bekommt und auch bezahlt. Eine gute Idee, wie ich finde.
Mittwoch, 29. August 2007
Diego und Doko
Unfassbar stressiger Tag im Büro, der um 19:45 Uhr jäh endete, da um 20 Uhr schon die Doppelkopfbrüder anrücken wollten. Wir spielen nicht so regelmäßig wie der Blogmanko, daher kann man für einen Doko-Abend auch mal den mittwöchlichen Gang auf die Ratinger ausfallen lassen. Erst recht, wenn Jana Ina nicht da ist. Gesagt getan.
Kalle, unser Freund aus Tübingen kam verspätet an, so daß wir noch die erste Halbzeit von Zagreb-Werder gucken konnten. Den Rest verfolgten wir dann nur über Ton, denn in der Küche wurde gezockt. Ich verlor leider, was in erster Linie an meinen Blättern und in zweiter Linie an meinem jeweiligen Mitspieler lag. :-) "Gegen die Alten" ist hier das Stichwort.
Zu guter letzt noch ein paar neue Blogposter für den Heck2Liter:




Kalle, unser Freund aus Tübingen kam verspätet an, so daß wir noch die erste Halbzeit von Zagreb-Werder gucken konnten. Den Rest verfolgten wir dann nur über Ton, denn in der Küche wurde gezockt. Ich verlor leider, was in erster Linie an meinen Blättern und in zweiter Linie an meinem jeweiligen Mitspieler lag. :-) "Gegen die Alten" ist hier das Stichwort.
Zu guter letzt noch ein paar neue Blogposter für den Heck2Liter:





Dienstag, 28. August 2007
Beeren sammeln
Gestern war ich nach der Arbeit auf den Rheinwiesen. Aber nicht Beeren sammeln, wie Ihr vielleicht denkt sondern gegen den Ball treten. Guter Kick mit 9 gegen 10. Danach noch der Beamtin Ihr neues Handy synchronisiert.
Mir geht das Nichtbloggen übrigens zunehmend auf den Sack.
Mir geht das Nichtbloggen übrigens zunehmend auf den Sack.
Montag, 27. August 2007
Krone
Der Zahnarzttermin um 17 Uhr bescherte mir einen früheren Feierabend als sonst. Also auf zu Frau Doktor nach Duisburg. Die Diagnose war niederschmetternd: der eine Zahn muß überkront werden. Da ich auf der einen Seite ja bereits eine F95-Krone habe, muß jetzt für die andere Seite ein neuer Vorschlag her.
Später wurde wie zumeist am Montagabend in der Uli-Reuter-Kaserne gekickt. Hell gewann diesmal gegen Dunkel mit 18:10.
Team Hell: Faxe, Kunze, Oli, Thomas
Team Dunkel: John, Kossi, Lendl, Poldy
Später wurde wie zumeist am Montagabend in der Uli-Reuter-Kaserne gekickt. Hell gewann diesmal gegen Dunkel mit 18:10.
Team Hell: Faxe, Kunze, Oli, Thomas
Team Dunkel: John, Kossi, Lendl, Poldy
Sonntag, 26. August 2007
Sonnendeck, Oma 87 und Big Business
Das Aufstehen fiel schon deutlich schwerer als noch am Vortag und das Fiepen von der lauten Musik hatte ich auch noch in den Ohren. Egal. Eva und der Schwippschwager hatten zum Frühstück aufs Sonnendeck geladen. Um halb zwei waren wir satt und die BamS gelesen. Man sollte übrigens immer den Sonntags-Express kaufen, denn dort steht mehr über die Forteng (Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey hey!) drin.
Um 15 Uhr mussten wir bei der Beamten-Oma sein, denn diese wurde an diesem Tag 87 Jahre alt. Wie immer gab es viel zu viel Kuchen. An diesem Tag 8 für insgesamt 9 Personen. "Hüftgold" ist hier das Stichwort.
Abends dann die nächste Runde im Fressmarathon. Ein Geschäftsessen mit zwei Jungs aus Hamburg stand auf dem Programm, die schon diverse "Start Ups" hochgezogen haben. Durchaus interessant.
Um 15 Uhr mussten wir bei der Beamten-Oma sein, denn diese wurde an diesem Tag 87 Jahre alt. Wie immer gab es viel zu viel Kuchen. An diesem Tag 8 für insgesamt 9 Personen. "Hüftgold" ist hier das Stichwort.
Abends dann die nächste Runde im Fressmarathon. Ein Geschäftsessen mit zwei Jungs aus Hamburg stand auf dem Programm, die schon diverse "Start Ups" hochgezogen haben. Durchaus interessant.
Samstag, 25. August 2007
Cowboy und Indianer
Der ereignisreiche Samstag begann mit leichtem Schädel gegen 10 Uhr. Nach einem kurzen Frühstück wurde ich von Dienstagskicker Manu abgeholt und wir machten uns mit zwei weiteren Jungs auf den Weg nach Duisburg, wo wir am "E-Plus Soccer Cup" teilnahmen, einem firmeninternen Turnier mit 28 Mannschaften. Die Jungs arbeiten bei E-Plus im Bereich Internet und deshalb hieß unser Team "Inter Netzer". Beim Betreten des Geländes war sofort klar: Hier werden wir nicht Turniersieger. Gründe dafür waren zum einen der Freibierstand sowie die zahlreichen osmanischen Vollblutkicker. Die Spielzeit betrug immer nur 1 x 10min, so daß meistens der gewann, der das erste Tor schoß. Unsere Vorrunde bescherte uns ein 0:0 (gegen die "Rheintreter", ein 3:0 gegen Luupay, ein 0:1 gegen Nokia sowie ein "0:0" gegen simyo sowie ein 2:0 am grünen Tisch gegen eine Mannschaft, die nicht angetreten war. Das reichte leider nicht für die Endrunde und so war das Turnier gegen 17:30 Uhr für uns vorbei. Das war aber okay so, denn das Wetter war herrlich und wollte genutzt werden. Es bleibt noch zu erwähnen, daß wir zumindest den Trikotcontest klar für uns entschieden, denn die Teile waren wirklich schön. Fotos folgen. Ein paar Pilsetten rundeten den sonnigen Nachmittag ab.
Um 20 Uhr radelte ich in die Altstadt, wo sich ein kleines Trüppchen vor "Benders Marie" eingefunden hatte. Ihr werdet Euch sicher fragen, warum vor "Benders Marie". Die Antwort liegt auf der Hand: Der Karnevalsverein Düsseldorfer Originale hatte an diesem Abend einen Biwak aufgeschlagen und feierte "op de strooß" mit Bier für 1,- EUR und lauter Musik. Hierbei wurde die komplette Palette an Karnevalshits rauf und runter gespielt. Natürlich auch einer meiner Lieblingssongs (siehe Betreff). Einige von uns entschlossen sich an diesem Abend sogar, spontan Mitglied zu werden. Gegen 22 Uhr musste die Open-Air Veranstaltung" leider nach drinnen verlagert werden, was für uns aber kein Thema war. Es ging weiter vors "Ohme Jupp", wo es noch ein paar Gläser braunes Gold gab. Später ging ich mit Gaby, Nulle, Achen und seinem Cousin noch ins "Stone". Gar nicht so schlecht! Gegen halb drei hatte der Spuk ein Ende.
Um 20 Uhr radelte ich in die Altstadt, wo sich ein kleines Trüppchen vor "Benders Marie" eingefunden hatte. Ihr werdet Euch sicher fragen, warum vor "Benders Marie". Die Antwort liegt auf der Hand: Der Karnevalsverein Düsseldorfer Originale hatte an diesem Abend einen Biwak aufgeschlagen und feierte "op de strooß" mit Bier für 1,- EUR und lauter Musik. Hierbei wurde die komplette Palette an Karnevalshits rauf und runter gespielt. Natürlich auch einer meiner Lieblingssongs (siehe Betreff). Einige von uns entschlossen sich an diesem Abend sogar, spontan Mitglied zu werden. Gegen 22 Uhr musste die Open-Air Veranstaltung" leider nach drinnen verlagert werden, was für uns aber kein Thema war. Es ging weiter vors "Ohme Jupp", wo es noch ein paar Gläser braunes Gold gab. Später ging ich mit Gaby, Nulle, Achen und seinem Cousin noch ins "Stone". Gar nicht so schlecht! Gegen halb drei hatte der Spuk ein Ende.
Freitag, 24. August 2007
Bierdurst

Nach dem Spiel traf ich dann auf Eva, Swantje, Carol, Schlü, Caro und die Beamtin und wir nahmen noch einige "Open Air Bierchen". Irgendwann kam zum Glück noch der Schwippschwager vorbei, der allerdings schon Schlagseite vom Besuch des DEG-Vorbereitungsspiels hatte. Später folgte der obligatorische Besuch des Q-Stalls, denn da wollen die Mädels immer hin. Liegt es an den vielen tätowierten Rockabillys, am Männerüberschuß? Wer weiß es schon. Halb zwei radelte ich jedenfalls beseelt nach Hause, wo kurz darauf auch die Beamtin eintraf.
Donnerstag, 23. August 2007
Sammelleidenschaft
Der heutige sehr arbeitsreiche Tag (8:45 Uhr - 23:10 Uhr) wurde gegen Mittag für ein Stündchen unterbrochen. Ziel war die Geschäftsstelle der Fortuna, wo mal wieder ein Großeinkauf anstand. Fünf Tickets fürs nächste Spiel, ein Business Line Pullover für Matula sowie zwei Mousepads. Zudem hatte Dennis ein paar Trikot-Schätzchen der abgelaufenen Saison für mich zur Seite gelegt:
- ein blaues Ausweichtrikot (match worn)
- ein schwarzes Auswärtstrikot von Henri Heeren (match worn)
- ein rotes Heimtrikot von Hamza Cakir (match worn)
Mittwoch, 22. August 2007
Who won the last game in Wembley?
Am Abend fanden sich ca. 20 Leutchen im "Meilenstein" ein, wo der Biertanko den gesamten vorderen Bereich reserviert hatte. Bei Schnitzel und Pils sahen wir einen schönen Sieg unserer "B-Elf" gegen die Tommies im nagelneuen Wembleystadion. Ich habe ja immer gesagt, der Pander kann was. Danach leerte sich der Laden recht schnell. Alleine ging ich also nochmal in der Uel vorbei, wo es dann hoch her ging. Anschließend noch ins "Stone" zur Rockdisko.
Gegen 2:45 Uhr war ich dann endlich zuhause und fand zu meiner Freude ein kleines Päckchen vor. Absender war die UniBZ! Yeah, mein Studienführer war endlich da. Leider nur die 2006/07er-Ausgabe, aber egal. Ich setzte mich also nochmal hin und las das Teil in Ruhe durch. Prost! Ich kenne nun sogar ein wenig die Innenstadt, also Marios und Tschus allmorgendliche Laufwege. Mit Spannung erwartet, wird nun des Mentalos 2007/08er-Werk. Kann es an den Studienführer des Vorjahres anknüpfen?
Mit welcher Mannschaft fiebert man eigentlich als deutschsprachige Südtirolern mit? Mit der Bundesdeutschen, der Squadra Azzura oder den Ösis?
Gegen 2:45 Uhr war ich dann endlich zuhause und fand zu meiner Freude ein kleines Päckchen vor. Absender war die UniBZ! Yeah, mein Studienführer war endlich da. Leider nur die 2006/07er-Ausgabe, aber egal. Ich setzte mich also nochmal hin und las das Teil in Ruhe durch. Prost! Ich kenne nun sogar ein wenig die Innenstadt, also Marios und Tschus allmorgendliche Laufwege. Mit Spannung erwartet, wird nun des Mentalos 2007/08er-Werk. Kann es an den Studienführer des Vorjahres anknüpfen?
Mit welcher Mannschaft fiebert man eigentlich als deutschsprachige Südtirolern mit? Mit der Bundesdeutschen, der Squadra Azzura oder den Ösis?
Montag, 20. August 2007
Gala
Was für ein Montag. Endlich ist der bekackte Pflichturlaub der Südtiroler vorbei und es werden sicherlich keine Beeren mehr gesammelt. Tschu ist direkt mit guten Beispiel voran gegangen und hat fleissig gebloggt. Aber auch der Mentalo, der nun mit sepiafarbenen Fotos aufwartet, konnte zum Abend hin mit zwei Beiträgen glänzen. Fehlt nur noch unser Problemfall, die Fefena.
Am Abend lief der Ball sehr gepflegt durch unsere Reihen und wir besiegten das weiße Ballett in dieser Höhe vollkommen verdient mit 14:7.
Team Hell: Bär, Faxe, Kunze, Poldy
Team Dunkel: Gomez, John, Lendl, Slawek
Am Abend lief der Ball sehr gepflegt durch unsere Reihen und wir besiegten das weiße Ballett in dieser Höhe vollkommen verdient mit 14:7.
Team Hell: Bär, Faxe, Kunze, Poldy
Team Dunkel: Gomez, John, Lendl, Slawek
Sonntag, 19. August 2007
Fußball geht fremd

Samstag, 18. August 2007
Sauerland

Zu späterer Stunde fuhr ich noch in die Alte Stadt auf die Ratinger, wo Gregor und Michaela Ihren Geburtstag feierten. Es gab reichlich getarntes Füchschen und um halb drei war dann Ende im Gelände.
Freitag, 17. August 2007
Ein Freund von mir
So hieß der Film, den die Beamtin und ich uns am Freitag Abend noch reinzogen. Ruhiger Abend also, der mal wieder ganz gut tat, da es Donnerstag ja auch schon wieder sehr spät gewesen war.
Der Film wurde übrigens in Düsseldorf gedreht.
Der Film wurde übrigens in Düsseldorf gedreht.
Donnerstag, 16. August 2007
Mittwoch, 15. August 2007
Elternabend
Da der Jedönsvater gestern ähnlich alt wie Mick Jagger wurde, waren wir heute Abend zu Speis und Trank geladen. Der Abend war allerdings nicht so lang, die die Beamtin mal wieder rumnölte, daß Sie morgen früh raus musste. Uns so verabschiedeten wir uns gegen 21:30 Uhr schon wieder in Richtung Heimat. Nun schläft die Beamtin schon und ich kann in Ruhe bloggen.
Dienstag, 14. August 2007
D-HL 1895
Der Dienstagskick fiel leider der Arbeit zum Opfer. Dennoch musste ich gegen kurz vor acht los, da wir mit dem Heck2Liter und seinem Milliliter zwecks Hochzeitsfotoübergabe bei "Locanda" verabredet waren. In "westfälischer Runde" palaverte man bei ein paar Pilsetten über Jott und die Welt sowie über die neuestens Transfers bei Comunio. Zudem erfuhren wir, wie Saskias neues Autokennzeichen demnächst lauten wird. Der H2L ließ sich am Ende nicht lumpen und übernahm die komplette Rechnung. Herzlichen Dank. Tja, Arzt müsste man sein.
Montag, 13. August 2007
Blamage
Über den Montagskick möchte ich eigentlich kein Wort verlieren. Es sei nur soviel gesagt: Wir haben verloren.
Sonntag, 12. August 2007
Probetraining
Gegen 10:30 Uhr musste ich schon am Kommödchen sein, denn von dort ging es weiter nach Langenfeld, wo ein "Kennenlerntraining" auf dem Programm stand. Jedöns spielt nämlich kommenden Sonntag bei einem Benefizspiel mit und dafür wollte man natürlich die taktische Aufstellung einstudieren. Wieder gab es reichlich Sonne von oben, so daß ich am Nachmittag einem Krebs glich. Zudem flog mir beim Kicken eine BVB-Wespe unters Trikot, die zurecht sauer wurde und mir Ihren Stachel in den Rücken rammte. Helau.
Später gings dann an den Rhein, wo das versammelte Schlunzenpack sowie die Kaiserswerther Prominenz Klatschzeitschriften las. Auch Rocker Janes war am Start.
Später aßen wir von Prickynoo und chillten noch ein wenig zuhause.
Später gings dann an den Rhein, wo das versammelte Schlunzenpack sowie die Kaiserswerther Prominenz Klatschzeitschriften las. Auch Rocker Janes war am Start.
Später aßen wir von Prickynoo und chillten noch ein wenig zuhause.
Samstag, 11. August 2007
Serie nach 32 Jahren beendet
Auswärtsspiel in Wuppertal mit Timo und Biertanko. Unangenehme Begleiterscheinungen: Stau und Pack. Im Stadion bestes Wetter und kein Bier für mich. Melka hält seinen zweiten Elfmeter. Fortuna gewinnt mit 1:0. Anschließend 2. Halbzeit der arena Premiere Konferenz zuhuss. Dann mit der Beamtin in die Altstadt geradelt, wo die Biertankos und Casi und der Lindwurm schon Platz genommen hatten. Schnitzelhuber (naja) und ein paar Bierchen vorm Uerige, bevor es zu Teds Party ging. Halb eins Zapfenstreich.
Freitag, 10. August 2007
Küchenabend
Abends schön die Damenwelt genarrt und ein Trüppchen zum Auftaktspiel eingeladen. Anschließend noch Zauberei bis hab drei in der Küche.
Donnerstag, 9. August 2007
Dauerregen und Nachlese
Heute schifft es schon den ganzen Tag. Horror. Aber ich bin mir sicher, daß morgen Abend so gegen 18 Uhr die Sonne aufgehen wird. Biertanko hat zudem herausgefunden, daß wir am Samstag in Wuppertal Traumwetter haben werden.
Hier noch eine kleine Urlaubslektüre für Tschu.
Hier noch eine kleine Urlaubslektüre für Tschu.
Mittwoch, 8. August 2007
Altstadttag
Mittwochs ist immer Altstadttag und daher geht man da gerne aus. Und so zog ich von 21:00 - 1:30 Uhr noch ein wenig um die Häuser. Salon des amateurs, Melody Bar, kein Gemetzel.
Dienstag, 7. August 2007
Heimpremiere

Endlich war er da, der große Tag. Das erste Heimspiel der Forteng in der neuen Saison gegen RW Essen stand an. Leider musste vorher noch bis 18 Uhr geschippt werden. Biertanko fuhr pünktlich vor und dann ging es schnurstracks ("auf direktem Wege") zur LTU arena. Dort fand sich ein ansehnliches Trüppchen ein. Da es aus Sicherheitsgründen (Risikospiel!) nur alkoholfreies Bier gab, besorgte es sich der BT mit Cola. Das Spiel war scheiße und endete 0:0, die Kulisse grandios. Dafür gabs den Doppelturban von Cebe und Langeneke.

Montag, 6. August 2007
Wetterverschlechterung
Tagsüber, wenn man im Büro sitzen muß, rockt das Wetter noch so richtig, doch kaum hat man den Laden verlassen zieht es sich zu. Besser wäre umgekehrt.
Am Abend kickten wir in der Uli-Reuter-Kaserne. Das Ergebnis war unbefriedigend. Dunkel gewann gegen Hell mit 1x:6.
Team Hell: Faxe, John, (Lendl,) Slawek
Team Dunkel: Gomez, Kunze, Olaf
Am Abend kickten wir in der Uli-Reuter-Kaserne. Das Ergebnis war unbefriedigend. Dunkel gewann gegen Hell mit 1x:6.
Team Hell: Faxe, John, (Lendl,) Slawek
Team Dunkel: Gomez, Kunze, Olaf
Sonntag, 5. August 2007
Rhein und Rechner
Nachmittags bei grandiosen äußeren Bedingungen nur ein kurzer Abstecher zum Rhein, wo ein Trüppchen ab 14 Uhr den Grill aufgebaut hatte. Mit dabei die Cavegns, der Schwippschwager, die Schlunzen und nicht zuletzt ein gut aufgelegter Biertanko. Leider bekam ich aufgrund des Vorabendprogramms nichts runter und verabschiedete mich schon nach einer Stunde wieder. Zuhause sah das Abendprogramm dann vor dem Computer sitzen, DFB-Pokal Zusammenfassungen und weitere Berieselung vor.
Samstag, 4. August 2007
Hausaufgaben und Summerjam
Eigentlich wollte die Beamtin mit einem ebenfalls beamteten Kumpel von mir bei uns zuhause Lehrpläne vergleichen. Da das Wetter aber so gut war, beschlossen sie das ganze bei ihm auf der Dachterrasse stattfinden zu lassen. Yeah. Für mich bedeutete das: Nicht früh aufstehen und die Wohnung aufräumen. Stattdessen stand ich spät auf und räumte dann auf. Und nicht nur das! Es wurde der Keller weiter aufgeräumt, der Rasen gemäht sowie eine neue Handbremse an meinem Feuerstuhl montiert. Gegen 16 Uhr hatte ich alles erledigt und konnte mich also bereit machen für den Summer Jam bei OPM. Herr Nichts lenkte den Wagen gegen 16:30 Uhr vor meine Haustür. Mit an Board auch der Biertanko, der für diesen Tag Großes angekündigt hatte.
Auf dem Sommerfest trafen wir dann noch die Heck2Liters, die Schlunzen und diverse andere Vögel. H2L überreichte uns dann endlich die angekündigten Mitbringsel in Form zweier Mash Caps, die ein Sprayer in San Francisco "verfeinert" hatte. Es gab reichlich Bier, Wasser und Sprite sowie erneut Grillage.
Um 20 Uhr setzten wir über zur Ratinger, wo dann das Gemetzel begann. Auf dem großen Stehtisch vor der Uel standen im Laufe des Abends sicherlich ein paar hundert Gläser braunes Gold.
Um 20 Uhr setzten wir über zur Ratinger, wo dann das Gemetzel begann. Auf dem großen Stehtisch vor der Uel standen im Laufe des Abends sicherlich ein paar hundert Gläser braunes Gold.
Freitag, 3. August 2007
Fußballgespräche
Dienstagskicker Arthur hatte zum Umtrunk auf seinen Balkon geladen. Es gab Grillage und kühles Bier. Natürlich wurde am Abend in erster Linie über Fortuna gefachsimpelt, denn der Gastgeber ist auch großer Verehrer des geilsten Clubs der Welt. Die Beamtin war malade und leider nicht mit. Sie hätte sicher großen Spaß gehabt, denn es wimmelte so von anderen Beamtinnen. Gegen 1:30 Uhr war das Bier dann leer.
Donnerstag, 2. August 2007
Zeitgemäßer Avatar
Sehr schöne neue Seite entdeckt, wo man einen tollen Avatar erstellen lassen kann. Los, Bloggergemeinde, simpsonize yourself!
Ansonsten war das ein scheiß Tag. Bis 23:00 Uhr an der Schaufel gewesen und zuhause noch mein Handy beim Firmware-Update geschrottet.
Ansonsten war das ein scheiß Tag. Bis 23:00 Uhr an der Schaufel gewesen und zuhause noch mein Handy beim Firmware-Update geschrottet.
Mittwoch, 1. August 2007
Zu voll
... war die Ratinger Straße an diesem Mittwochabend. Ich habe es versäumt, ein Foto oder ein Video zu machen. Einige Blogger (H2l, BT, Göres) und deren Fans (unzählige) waren anwesend. Geduldig wurden auch Fragen zu den Südtiroler Bloggern beantwortet.
Gegen 1 Uhr hatte ich dann genug von der Fragerei und war ich auch ein wenig voll und bin nach Hause geradelt.
Gegen 1 Uhr hatte ich dann genug von der Fragerei und war ich auch ein wenig voll und bin nach Hause geradelt.
Abonnieren
Posts (Atom)